Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Bauteile in der Produktion.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top Employer mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmaßnahmen und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Technologien und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
Willkommen bei Saint-Gobain "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 165.000 Mitarbeiter*innen in über 75 Ländern weltweit vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung.
Was machst Du in Deiner Ausbildung?
- Du installierst, wartest und reparierst die elektrischen Bauteile unserer Produktionsanlagen, so dass diese wieder voll funktionsfähig sind und ein reibungsloser Produktionsablauf gewährleistet ist.
- Du lernst, SPS-Steuerungen zu programmieren, damit unsere Anlagen und Maschinen ohne menschlichen Eingriff automatisiert gesteuert und geregelt werden können.
- Du übernimmst die Einrichtung, Konfigurierung, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Optimierung weiterer Automatisierungssysteme, die zur Effizienz unserer Produktion beitragen.
- Du führst regelmäßig elektrische Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unseren Anlagen und Maschinen durch, um frühzeitig Probleme zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen zur Behebung zu ergreifen.
- Du installierst gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen Leitungsführungssysteme und Energieleitungen und schaffst somit die Grundlage für wichtige (Er-)Neuerungen.
- Du lernst Schaltungen der Leistungs-, Steuerungs- und Regeltechnik zu entwickeln.
Welche Voraussetzungen solltest Du für diese Ausbildung mitbringen?
- Du hast einen guten Realschulabschluss in der Tasche.
- Du setzt Dich gerne mit Mathematik, Physik und Technik auseinander und zeigst hier eine schnelle Auffassungsgabe, die Dir dabei hilft auch komplexe Aufgabenstellungen zu lösen.
- Du hast eine gute Auge-Hand-Koordination, die Dir das feinmotorische Arbeiten erleichtert und auch bei Tätigkeiten in schwer zugänglichen Bereichen hilfreich ist.
- Du arbeitest gerne Hand in Hand mit Deinen Kolleginnen und Kollegen und Dein äußerst sorgfältiges Arbeiten und Deine Zuverlässigkeit machen Dich zu einem wertvollen und unverzichtbaren Team-Mitglied.
- Du packst am liebsten tatkräftig mit an und setzt alles daran für jedes Problem schnellstmöglich eine Lösung zu finden.
Welche Vorteile hat eine Ausbildung bei Saint-Gobain?
- Wir bieten Dir eine unternehmenseigene Ausbildungs- und Weiterbildungswerkstatt.
- Eine intensive Vorbereitung auf Deine Zwischen- und Abschlussprüfung.
- Eine individuelle und umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbildende.
- Auch die Azubis aus den höheren Ausbildungsjahren unterstützen Dich beim Einstieg!
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Eine Belohnung bei großartigen Leistungen während Deiner Ausbildung.
- Ob im Betrieb oder in der Schule, reinhängen lohnt sich!
- Eine 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
- Anschließend warten verschiedene Möglichkeiten der Weiterentwicklung auf Dich!
- Zur Förderung Deines Wohlbefindens zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen an, darunter z. B. ein regelmäßiges, wöchentliches Rückentraining.
- Weitere Vorteile wie eine Betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Job-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung. Hinweis: Einzelne Benefits können je nach Standort variieren.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Köln-Porz Arbeitgeber: SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Köln-Porz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Saint-Gobain zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Saint-Gobain legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte von Saint-Gobain und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2025 in Köln-Porz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Saint-Gobain: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Saint-Gobain erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere Dich über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Vorteile, die Dir geboten werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die Du möglicherweise bereits gesammelt hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Saint-Gobain informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir, welche Kenntnisse Du in Mathematik, Physik und Technik hast und wie Du diese im praktischen Kontext anwenden kannst.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du zuverlässig und sorgfältig bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige Dein Interesse, indem Du am Ende des Interviews eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die Dich erwarten könnten. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.