Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere mechanische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen und prüfe deren Funktionalität.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top Employer, der innovative Lösungen für den Bausektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmaßnahmen und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit einem starken Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Unterstützung von Azubis aus höheren Jahrgängen.
Willkommen bei Saint-Gobain "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 170.000 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern weltweit vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung.
Was machst Du in Deiner Ausbildung? Du…
- kombinierst mechanische, elektrische und elektronische Komponenten und montierst diese anschließend zu komplexen mechatronischen Systemen.
- installierst die notwendigen Hard- und Softwarekomponenten, richtest auf der Grundlage von Schaltplänen die entsprechenden Schaltungen ein und prüfst abschließend, ob alle Komponenten störungsfrei zusammenarbeiten.
- nimmst mechatronische Systeme in Betrieb, überprüfst sie in Bezug auf ihre Funktionsfähigkeit und Sicherheit und führst gemäß der Wartungs- und Instandhaltungspläne die notwendigen Arbeiten durch.
- machst Dich mit digitalen und mechanischen Messgeräten vertraut, um bei auftretenden Fehlern schnellstmöglich die Ursache zu finden und zu beheben.
Welche Voraussetzungen solltest Du für diese Ausbildung mitbringen? Du…
- hast einen guten Realschulabschluss in der Tasche.
- setzt Dich gerne mit Mathematik, Physik und Technik auseinander und zeigst hier eine schnelle Auffassungsgabe, die Dir dabei hilft auch komplexe Aufgabenstellungen zu lösen.
- hast eine gute Auge-Hand-Koordination, die Dir das feinmotorische Arbeiten, z. B. beim Installieren von Schaltungen, erleichtert.
- arbeitest gerne Hand in Hand mit Deinen Kolleginnen und Kollegen und Deine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise machen Dich zu einem wertvollen und unverzichtbaren Team-Mitglied.
Welche Vorteile hat eine Ausbildung bei Saint-Gobain? Wir bieten Dir …
- eine unternehmenseigene Ausbildungs- und Weiterbildungswerkstatt.
- eine intensive Vorbereitung auf Deine Zwischen- und Abschlussprüfung.
- eine individuelle und umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbildende.
- auch die Azubis aus den höheren Ausbildungsjahren unterstützen Dich beim Einstieg!
- eine attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- eine Belohnung bei großartigen Leistungen während Deiner Ausbildung.
- eine 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
- anschließend warten verschiedene Möglichkeiten der Weiterentwicklung auf Dich!
- zur Förderung Deines Wohlbefindens zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen an, darunter z. B. ein regelmäßiges, wöchentliches Rückentraining.
- weitere Vorteile wie eine Betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Job-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung. Hinweis: Einzelne Benefits können je nach Standort variieren.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 in Stolberg Arbeitgeber: SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 in Stolberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Saint-Gobain zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen. Saint-Gobain legt Wert auf Zusammenarbeit, also betone, wie du dich in ein Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025 in Stolberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Saint-Gobain erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und informiere Dich über deren Werte, Produkte und den Ausbildungsprozess.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik und Technik, sowie praktische Erfahrungen, die Du möglicherweise bereits gesammelt hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Mechanik, Elektronik und Mechatronik beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Mechatronik zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Saint-Gobain, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während deiner Ausbildung.