Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Glasherstellung und -verarbeitung kennen.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmaßnahmen und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Ausbildung in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss und Interesse an Maschinen und Anlagen.
- Andere Informationen: Gabelstaplerführerschein inklusive und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
Willkommen bei Saint-Gobain "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" - das ist unser Purpose. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben mit unserem breiten Markenportfolio in einem kontinuierlichen Innovationsprozess Materialien und Lösungen für den Bausektor und verschiedene Industriemärkte. Als globaler Top Employer mit knapp 170.000 Mitarbeiter*innen in über 70 Ländern weltweit vereinen wir Nachhaltigkeit und Leistung.
Was machst Du in Deiner Ausbildung? Du…
- lernst die interessanten und anspruchsvollen Verfahren der Glasherstellung und Glasweiterverarbeitung bspw. zu Spiegelglas, Autoglas sowie Brandschutz- und Hochsicherheitsglas kennen.
- lernst Glas zu schneiden, zu schleifen, zu polieren, zu kleben und zu bohren und darfst auch eigene, kreative Werkstücke herstellen.
- steuerst und überwachst gemeinsam mit Deinen Kolleginnen und Kollegen den Produktionsprozess - vom Mischen der Rohstoffe über das Schmelzen des Glases bis hin zur Abstaplung des fertigen Produkts.
- rüstest die Maschinen, Systeme und Produktionsanlagen dem Produktionsplan entsprechend um und prüfst, ob diese einwandfrei funktionieren.
- verrichtest Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Produktionsanlagen, wofür Du auch elektrische und mechanische Grundfertigkeiten erlernst.
- transportierst Glas und machst dafür bei uns den Gabelstaplerführerschein.
- lernst Arbeiten selbstständig sicher zu planen, zu verrichten und zu kontrollieren.
- wirst viel Spaß in der Ausbildung haben, aber auch mal ordentlich schwitzen!
Welche Voraussetzungen solltest Du für diese Ausbildung mitbringen? Du…
- hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss.
- interessierst Dich für die Funktionsweise von Anlagen und Maschinen.
- kannst große Wärmebelastung auch bei körperlicher Aktivität gut vertragen.
- arbeitest gerne Hand in Hand mit Deinen Kolleginnen und Kollegen und Deine Zuverlässigkeit macht Dich zu einem wertvollen und unverzichtbaren Team-Mitglied.
- zeichnest Dich in Deiner Arbeitsweise durch Genauigkeit und Kreativität aus, so dass Probleme für Dich kein Hindernis, sondern eine gern gesehene Herausforderung sind.
Welche Vorteile hat eine Ausbildung bei Saint-Gobain? Wir bieten Dir …
- eine unternehmenseigene Ausbildungs- und Weiterbildungswerkstatt.
- eine intensive Vorbereitung auf Deine Zwischen- und Abschlussprüfung.
- eine individuelle und umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbildende.
- auch die Azubis aus den höheren Ausbildungsjahren unterstützen Dich beim Einstieg!
- eine attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- eine Belohnung bei großartigen Leistungen während Deiner Ausbildung.
- eine 37,5-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.
- anschließend warten verschiedene Möglichkeiten der Weiterentwicklung auf Dich!
- zur Förderung Deines Wohlbefindens zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen an.
- darunter z. B. ein regelmäßiges, wöchentliches Rückentraining.
- weitere Vorteile wie eine Betriebliche Altersvorsorge und ein vergünstigtes Job-Ticket.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung. Hinweis: Einzelne Benefits können je nach Standort variieren.
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik 2025 in Stolberg Arbeitgeber: SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH
Kontaktperson:
SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik 2025 in Stolberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Glasherstellung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an Innovationen in der Branche, um zu zeigen, dass du motiviert bist und mit den Entwicklungen Schritt halten möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Herausforderungen, die in der Glasproduktion auftreten können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, körperlich zu arbeiten und Herausforderungen anzunehmen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist oder welche sportlichen Aktivitäten du machst, um deine Belastbarkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Glastechnik 2025 in Stolberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über Saint-Gobain erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und informiere Dich über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker klar darlegen. Betone Deine Interessen an Maschinen und Anlagen sowie Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika im technischen Bereich zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben in Deiner Online-Bewerbung hochlädst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAINTGOBAIN GLASS Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Saint-Gobain informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Innovationsprozesse. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Schulzeit, die Deine Teamfähigkeit, Kreativität und Genauigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Ausbildung körperlich anspruchsvoll ist, solltest Du Deine Fähigkeit, mit Wärmebelastung umzugehen und körperlich aktiv zu sein, hervorheben. Zeige, dass Du bereit bist, auch mal ordentlich zu schwitzen!