Fachspezialist:in Social Media & Content Creation (80–100%)
Jetzt bewerben
Fachspezialist:in Social Media & Content Creation (80–100%)

Fachspezialist:in Social Media & Content Creation (80–100%)

Vollzeit 28800 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und verwalte spannende Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle.
  • Arbeitgeber: medienjobs.ch ist eine dynamische Plattform für kreative Köpfe in der Medienbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und beeinflusse die Online-Präsenz einer wachsenden Marke.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Social Media und Content Creation mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen und Spaß an der Arbeit haben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.

Soziale Kanäle von medienjobs.ch

Anzeige vom: 23.04.2025

Fachspezialist:in Social Media & Content Creation (80–100%) Arbeitgeber: SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)

Als Fachspezialist:in für Social Media & Content Creation bei medienjobs.ch profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf eine offene Kommunikation und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Flexibilität, in einem modernen Büro in einer lebendigen Stadt zu arbeiten, was Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)

Kontaktperson:

SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Social Media & Content Creation (80–100%)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends im Bereich Social Media und Content Creation informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen, die StudySmarter voranbringen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content Creation zu präsentieren. Dies könnte durch ein Portfolio oder durch Links zu deinen besten Projekten geschehen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und digitale Medien. Bei StudySmarter suchen wir nach Menschen, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für unsere Mission mitbringen. Lass dies in deinem Gespräch deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Social Media & Content Creation (80–100%)

Kreatives Schreiben
Social Media Management
Content-Strategie
SEO-Kenntnisse
Grafikdesign
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Bildbearbeitung
Community-Management
Trendbewusstsein
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachspezialist:in Social Media & Content Creation zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Social Media und Content Creation hervor und erkläre, warum du gut zu medienjobs.ch passt.

Portfolio erstellen: Falls möglich, füge ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content Creation bei. Zeige Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Inhalte, die du erstellt hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) vorbereitest

Kenntnis der Plattformen

Stelle sicher, dass du die verschiedenen sozialen Medien und deren spezifische Zielgruppen gut kennst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Inhalte für jede Plattform optimieren würdest.

Portfolio bereitstellen

Präsentiere Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content Creation. Zeige, wie deine Inhalte Engagement erzeugt haben und welche Strategien du verwendet hast.

Aktuelle Trends kennen

Informiere dich über die neuesten Trends im Social Media Bereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine zukünftigen Projekte integrieren könntest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachspezialist:in Social Media & Content Creation (80–100%)
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)
Jetzt bewerben
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>