Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und entwickle innovative Lösungen für die digitale Zukunft.
- Arbeitgeber: Werde Teil des innovativsten Energiedienstleisters in der Ostschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, 6 Wochen Ferien und eine monatliche Mobilitätsentschädigung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einer wertschätzenden Du-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Informatik-Ausbildung oder laufendes Studium sowie Erfahrung in Projektleitung.
- Andere Informationen: Zentraler Standort, nur 3 Gehminuten vom Bahnhof St. Gallen entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
St.Gallen
Möchtest Du die digitale Zukunft aktiv mitgestalten? Als IT-Projektleiter übernimmst Du die Planung und Leitung von Projekten sowie Änderungsanträgen, koordinierst Workshops und Abstimmungen, entwickelst Konzepte mit Lösungsvarianten und stellst die Zielerreichung in Zeit, Kosten und Qualität sicher. Dabei bringst Du Anforderungen aus den Fachbereichen in tragfähige Lösungen, unterstützt bei Verträgen mit externen Partnern und treibst die Optimierung von IT-Geschäftsprozessen sowie die unternehmensweite IT-Koordination voran.
Dein Tätigkeitsgebiet
- Planung, Koordination und Leitung von IT-Projekten und Änderungsanträgen
- Durchführung von Projektmeetings, Workshops und Stakeholder-Abstimmungen
- Aufnahme, Analyse und Dokumentation von Anforderungen aus den Fachbereichen
- Erstellung von Projekt- und Fachkonzepten inkl. Lösungsvarianten und Handlungsempfehlungen
- Sicherstellung der Zielerreichung in Bezug auf Zeit, Kosten und Qualität sowie Risikomanagement
- Einholen und Bewerten von Offerten, Ausarbeitung von Verträgen mit externen Partnern
- Analyse, Optimierung oder Einführung von IT-Geschäftsprozessen
- Mitarbeit im IT-Projekt- und Änderungsmanagement sowie in der unternehmensweiten IT-Koordination
Du bringst folgende Eigenschaften mit
- Abgeschlossene Ausbildung in Informatik (EFZ)
- Laufendes oder kürzlich abgeschlossenes Informatikstudium (HF, FH oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Leitung und Koordination von IT-Projekten
- Hohes Kommunikationsvermögen und Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven zu verbinden
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Überzeugendes Auftreten und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen
Das Bieten Wir Dir
- Arbeite beim innovativsten Energiedienstleister der Ostschweiz
- Gestalte aktiv die Energiewende mit und leiste einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Datenzukunft
- Zentraler Standort – nur 3 Gehminuten vom Bahnhof St. Gallen entfernt
- Profitiere von flexiblen und attraktiven Anstellungsbedingungen, einschliesslich 6 Wochen Ferien
- Erhalte eine monatliche Mobilitätsentschädigung von CHF 60.- für Deinen Arbeitsweg
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Geniesse eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine Du-Kultur
- Freue Dich auf zahlreiche weitere Mitarbeitervergünstigungen und Anlässe
Interessiert?
Deine Ansprechperson im Team ist Carsten Sacher, Stellvertretender Leiter Informatik. Weitere Auskünfte erhältst Du unter .
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
IT-Projektleiter:in Arbeitgeber: SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)

Kontaktperson:
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Koordination von IT-Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du innovative Lösungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Übe dies im Vorfeld!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle als IT-Projektleiter:in übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und erläutere, wie du die Zielerreichung in Bezug auf Zeit, Kosten und Qualität sichergestellt hast.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich Workshops oder Abstimmungen koordiniert hast. Zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven verbunden hast, um Lösungen zu entwickeln.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge deinem Lebenslauf konkrete Erfolge hinzu, die du in früheren IT-Projekten erzielt hast. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Erfolge zu untermauern, z.B. die Reduzierung von Projektkosten oder die Verbesserung von Prozessen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen darlegen, sondern auch deine Leidenschaft für die digitale Zukunft und die Energiewende betonen. Erkläre, warum du bei diesem innovativen Energiedienstleister arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Informiere dich über gängige Projektmanagement-Methoden wie Agile oder Scrum. Zeige im Interview, dass du diese Methoden kennst und anwenden kannst, um Projekte effizient zu leiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Zielverwirklichung verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du unterschiedliche Perspektiven verbindest und Stakeholder effektiv einbindest. Bereite Beispiele für erfolgreiche Kommunikation vor.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Du-Kultur und die wertschätzende Arbeitsatmosphäre abzielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team interessiert bist.