Leiter:in Strategie und Unternehmensentwicklung

Leiter:in Strategie und Unternehmensentwicklung

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Prozesse und entwickle innovative Lösungen für die Zukunft der Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: SAK ist der führende Energiedienstleister in der Ostschweiz mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem wertschätzenden Team mit Du-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in relevanten Bereichen und Erfahrung in Strategieentwicklung und Digitalisierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Standort in St. Gallen, nur 3 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir versorgen und vernetzen Menschen und Unternehmen nachhaltig mit Energie und Daten, basierend auf sicheren, zukunftsgerichteten Infrastrukturen. Mit rund 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Finanzierungslösungen, Vertrieb und Rechnungsstellung.

Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz, leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie smarte Gesundheits- und Notrufsysteme unter dem Namen VitaLink. Im Feld Energielösungen bieten wir ein 360°-Angebot, welches Netto-Null-Beratungsleistungen zur CO₂-Reduktion sowie maßgeschneiderte und umweltfreundliche Lösungen in den Bereichen E-Mobilität, Photovoltaik, Wärme und Gebäudetechnik beinhaltet.

Unser Anspruch: Wir sind das innovativste Energieversorgungsunternehmen für Menschen in der Ostschweiz.

Die SAK versorgt die Ostschweiz mit Energie und Daten. Vorausschauende Strategien sind dafür entscheidend. In dieser Schlüsselrolle gestaltest Du gemeinsam mit der Geschäftsleitung die Zukunft unserer Unternehmensgruppe. Dabei prägst du die langfristige Ausrichtung der SAK, entwickelst Strategien, treibst Innovation und Digitalisierung gezielt voran und optimierst gleichzeitig die Effizienz der Unternehmensprozesse. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit mit Weitblick. In dieser verantwortungsvollen Position rapportierst Du direkt an die Geschäftsleitung.

Dein Tätigkeitsgebiet umfasst folgende Hauptaufgaben:

  • Fachliche und personelle Führung des Bereichs inkl. Personalgewinnung und -entwicklung
  • Leitung des gesamten Strategieprozesses inkl. Entwicklung der Unternehmensstrategie und Ableitung strategischer Ziele zuhanden Geschäftsleitung und Verwaltungsrat
  • Durchführung von Umfeldanalysen und Identifikation relevanter Markt- und Technologietrends
  • Entwicklung von Business Cases und neuen Geschäftsmodellen im Kerngeschäft der SAK
  • Initiierung, Steuerung und Monitoring strategischer Maßnahmen inkl. Reporting an die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat
  • Verantwortung für das strategische Portfoliomanagement mit quartalsweisem Reporting
  • Digitalisierung von Unternehmensprozessen in Zusammenarbeit mit unseren Informatikdiensten
  • Steuerung des Beteiligungsmanagements inkl. Definition von Governance-Strukturen und Eigentümerstrategien für Tochtergesellschaften
  • Verantwortung für das interne Prozessmanagement

Du bringst folgende Eigenschaften mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, ergänzt durch eine komplementäre Weiterbildung
  • Bei Python denkst Du nicht zuerst an den Zoo und mit Dall-E bist Du per Du
  • Mehrjährige Berufserfahrung und erfolgreicher Leistungsausweis in den Bereichen Strategieentwicklung, Digitalisierung und Innovationsmanagement
  • Erfahrung und Vernetzung in der Energie- oder ICT-Branche von Vorteil
  • Neugier und Begeisterung für neue Technologien sowie Gespür für Trends und Entwicklungen
  • Analytisches Denkvermögen kombiniert mit einer zielorientierten Arbeitsweise
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und überzeugendes Auftreten
  • Fähigkeit, andere für neue Themen zu gewinnen und gemeinsam tragfähige Lösungen zu erarbeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Ambition
  • Stilsichere Deutschkenntnisse (mind. C2) und Englischkenntnisse (mind. C1) in Wort und Schrift

Das bieten wir Dir:

  • Arbeite beim innovativsten Energiedienstleister der Ostschweiz
  • Gestalte aktiv die Energiewende mit und leiste einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Datenzukunft
  • Zentraler Standort – nur 3 Gehminuten vom Bahnhof St. Gallen entfernt
  • Profitiere von flexiblen und attraktiven Anstellungsbedingungen, einschließlich 6 Wochen Ferien
  • Nutze unsere Homeoffice-Möglichkeiten
  • Erhalte eine monatliche Mobilitätsentschädigung von CHF 60.- für Deinen Arbeitsweg
  • Erhalte Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
  • Genieße eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine Du-Kultur
  • Freue Dich auf zahlreiche weitere Mitarbeitervergünstigungen und Anlässe

Interessiert? Deine Ansprechperson im Team ist Sharon Bommeli, Stv. Leiterin Personal. Weitere Auskünfte erhältst Du unter +41 71 229 53 54. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.

Leiter:in Strategie und Unternehmensentwicklung Arbeitgeber: SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Die SAK ist ein herausragender Arbeitgeber in der Ostschweiz, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Energiewende bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Anstellungsbedingungen und einer wertschätzenden Du-Kultur. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Digitalisierung fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Mitarbeitervergünstigungen. Der Standort in St. Gallen, nur drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt, ermöglicht zudem eine hervorragende Erreichbarkeit und trägt zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Kontaktperson:

SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Strategie und Unternehmensentwicklung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und ICT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Strategieentwicklung und Innovationsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position klar demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie skizziert. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Strategie und Unternehmensentwicklung

Strategische Denkweise
Führungskompetenz
Projektmanagement
Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Digitalisierung
Innovationsmanagement
Marktanalyse
Entwicklung von Business Cases
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse (C2)
Englischkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die SAK und ihre Rolle in der Energie- und Datenversorgung. Verstehe, wie die Unternehmensstrategie zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt und welche Innovationen sie vorantreiben.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen in der Strategieentwicklung und Digitalisierung hervorhebt. Zeige auf, wie du zur langfristigen Ausrichtung der SAK beitragen kannst.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Innovationsmanagement hervor. Stelle sicher, dass du auch deine Kommunikationsfähigkeiten und dein überzeugendes Auftreten betonst.

Präsentiere konkrete Beispiele: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Strategien hinzu, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Erfolg in ähnlichen Positionen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über die aktuelle Strategie und die Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision der SAK verstehst und wie deine Erfahrungen in der Strategieentwicklung dazu beitragen können, diese zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Strategien entwickelt oder Innovationen vorangetrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.

Zeige Begeisterung für neue Technologien

Da die Position auch Digitalisierung und Innovationsmanagement umfasst, ist es wichtig, dass du deine Neugier und Begeisterung für neue Technologien zeigst. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Energie- und ICT-Branche zu sprechen.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

In dieser Führungsposition sind ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, wie du komplexe Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten und Diskussionen zu führen.

Leiter:in Strategie und Unternehmensentwicklung
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>