Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel von Elektrizitätszählern und Kundenbetreuung im gesamten SAK-Gebiet.
- Arbeitgeber: Innovativster Energiedienstleister in der Ostschweiz mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Ferien, kostenlose Arbeitskleidung und Mobilitätsentschädigung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur:in oder Elektromonteur:in mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und eine Du-Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir versorgen und vernetzen Menschen und Unternehmen nachhaltig mit Energie und Daten, basierend auf sicheren, zukunftsgerichteten Infrastrukturen. Mit rund 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Finanzierungslösungen, Vertrieb und Rechnungsstellung.
Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz, leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie smarte Gesundheits- und Notrufsysteme unter dem Namen VitaLink. Im Feld Energielösungen bieten wir ein 360°-Angebot, welches Netto-Null-Beratungsleistungen zur CO₂-Reduktion sowie maßgeschneiderte und umweltfreundliche Lösungen in den Bereichen E-Mobilität, Photovoltaik, Wärme und Gebäudetechnik beinhaltet.
Unser Anspruch: Wir sind das innovativste Energieversorgungsunternehmen für Menschen in der Ostschweiz.
Für den Smartmeter-Rollout werden sämtliche Elektrozähler und Rundsteuerungsempfänger im gesamten Versorgungsgebiet der SAK ausgetauscht. Eng damit verbunden ist die Überprüfung der Energiemessungen bzw. Elektroverteilungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und motivierte Fachkraft.
Dein Tätigkeitsgebiet umfasst folgende Hauptaufgaben:
- Selbstständiger und kundenorientierter Austausch von Elektrizitätszählern im ganzen SAK-Gebiet
- Eigenverantwortliche Planung und Vorbereitung der Arbeiten, inkl. Terminvereinbarung mit Kunden
- Fachgerechte Durchführung der erforderlichen Arbeiten sowie professionelle Kundenbetreuung
- Kontinuierliche Erledigung der anfallenden administrativen Aufgaben
Du bringst folgende Eigenschaften mit:
- Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur:in EFZ oder Elektromonteur:in EFZ
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektroinstallationen
- Ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine selbstständige und fachkompetente Arbeitsweise mit Freude am direkten Kundenkontakt
- Führerausweis Kat. B
Das bieten wir Dir:
- Arbeite beim innovativsten Energiedienstleister der Ostschweiz
- Gestalte aktiv die Energiewende mit und leiste einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Datenzukunft
- Profitiere von flexiblen und attraktiven Anstellungsbedingungen, einschließlich 6 Wochen Ferien
- Erhalte hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung kostenlos zur Verfügung gestellt
- Erhalte eine monatliche Mobilitätsentschädigung von CHF 60.- für Deinen Arbeitsweg
- Erhalte Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Genieße eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine Du-Kultur
- Freue Dich auf zahlreiche weitere Mitarbeitervergünstigungen und Anlässe
Interessiert? Deine Ansprechperson im Team ist Simon Coricciati, Leiter Rollout SAKsmart. Weitere Auskünfte erhältst Du unter +41 71 229 54 80. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Monteur:in Elektrizitätszähler Arbeitgeber: SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG

Kontaktperson:
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur:in Elektrizitätszähler
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Smart Metering. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Energieversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu nennen. Da die Position eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in einem ähnlichen Bereich tätig ist. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Planung und Vorbereitung deiner Arbeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst, da dies ein wichtiger Teil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur:in Elektrizitätszähler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur:in oder Elektromonteur:in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektroinstallationen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Kundenorientierung betonen: Da die Stelle eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im direkten Kundenkontakt verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
Eigenverantwortung hervorheben: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du eigenverantwortlich arbeitest und deine Aufgaben planst. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
Motivation zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position bei diesem innovativen Energiedienstleister interessierst. Erkläre, wie du aktiv zur Energiewende beitragen möchtest und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektroinstallation und spezifische Kenntnisse über Elektrizitätszähler beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung und dein Wissen in diesem Bereich testen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine ausgeprägte Kundenorientierung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Die Stelle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, und erläutere, wie du deine Aufgaben geplant und organisiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.