Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Instandhaltung von elektrischen Verteilnetzen und Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Innovativster Energiedienstleister in der Ostschweiz mit nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, 6 Wochen Ferien und kostenlose Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker:in oder Elektroinstallateur:in erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Mobilitätsentschädigung und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir versorgen und vernetzen Menschen und Unternehmen nachhaltig mit Energie und Daten, basierend auf sicheren, zukunftsgerichteten Infrastrukturen. Mit rund 400 Mitarbeitenden decken wir die ganze Wertschöpfungskette ab: von der Energiebeschaffung über Planung, Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Netzen und Anlagen bis hin zu Finanzierungslösungen, Vertrieb und Rechnungsstellung. Unsere Geschäftsfelder umfassen Stromerzeugung, Strom- und Wärmelieferung, ein modernes Glasfasernetz, leistungsfähige Internet-, Telefon-, TV- und Mobile-Dienste sowie smarte Gesundheits- und Notrufsysteme unter dem Namen VitaLink. Im Feld Energielösungen bieten wir ein 360°-Angebot, welches Netto-Null-Beratungsleistungen zur CO₂-Reduktion sowie massgeschneiderte und umweltfreundliche Lösungen in den Bereichen E-Mobilität, Photovoltaik, Wärme und Gebäudetechnik beinhaltet. Unser Anspruch: Wir sind das innovativste Energieversorgungsunternehmen für Menschen in der Ostschweiz.
Unsere Mitarbeitenden der Regionalvertretung Toggenburg in Wattwil sind verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung sowie den Ausbau des zugeteilten elektrischen Verteilnetzes. Sie sind auch Ansprechpartner für die entsprechenden Kunden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Regionalvertretung eine engagierte und motivierte Persönlichkeit.
Das Tätigkeitsgebiet umfasst folgende Hauptaufgaben:
- Bau und Instandhaltung von Mittel- und Niederspannungsanlagen
- Unterhaltsarbeiten bei Unterwerksanlagen
- Erstellen von Neuanschlüssen im Niederspannungsnetz
- Bau und Instandhaltung von öffentlichen Beleuchtungsanlagen
- Sicherstellen der Stromversorgung für unsere Kunden
Du bringst folgende Eigenschaften mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker:in EFZ oder Elektroinstallateur:in EFZ
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Kunden
- Selbständige, exakte und saubere Arbeitsweise
- Im Besitz eines Führerausweises der Kategorien B und BE von Vorteil oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
Das bieten wir Dir:
- Arbeite beim innovativsten Energiedienstleister der Ostschweiz
- Gestalte aktiv die Energiewende mit und leiste einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Energie- und Datenzukunft
- Profitiere von flexiblen und attraktiven Anstellungsbedingungen, einschliesslich 6 Wochen Ferien
- Erhalte hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung kostenlos zur Verfügung gestellt
- Erhalte eine monatliche Mobilitätsentschädigung von CHF 60.- für Deinen Arbeitsweg
- Erhalte Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Geniesse eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie eine Du-Kultur
- Freue Dich auf zahlreiche weitere Mitarbeitervergünstigungen und Anlässe
Interessiert? Deine Ansprechperson im Team ist Bruno Koller, Leiter Regionalvertretung. Weitere Auskünfte erhältst Du unter +41 71 229 50 11. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Netzelektriker:in Arbeitgeber: SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG)

Kontaktperson:
SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektriker:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung und Netzinfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends wie E-Mobilität und Photovoltaik Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit als Netzelektriker:in integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Energie und Elektrotechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen positiven Kundenkontakt hattest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Netzelektrikers und wie sie zur Energiewende beitragen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Netzelektriker:in hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mittel- und Niederspannungsanlagen sowie der öffentlichen Beleuchtungsanlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen testen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Freude am Kontakt mit Kunden zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine selbständige, exakte und saubere Arbeitsweise belegen. Zeige, wie du Herausforderungen eigenständig gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an Aus- und Weiterbildungen, insbesondere in Bezug auf neue Technologien im Bereich Energieversorgung. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Energiewende beizutragen.