Chief Communication And Strategic Partnership Officer 60-100%
Jetzt bewerben
Chief Communication And Strategic Partnership Officer 60-100%

Chief Communication And Strategic Partnership Officer 60-100%

Bern Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Kommunikation und strategischen Partnerschaften für die SAKK.
  • Arbeitgeber: SAKK ist eine führende Organisation in der klinischen Krebsforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 6 Wochen Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsforschung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in PR/Kommunikation oder verwandten Bereichen mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Engagement für soziale Themen und ein starkes Netzwerk in der Branche sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Weiterentwicklung der Teams für Event, Kommunikation, Fundraising und Grant-Writing (6 Mitarbeitende) nach SAKK-Strategie.
  • Zukünftig Ausbau der Bereiche Politik, Public & Governmental Affairs und strategische Partnerschaften mit krebsforschungsnahen Organisationen.
  • Verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Implementierung, Überwachung und Weiterentwicklung von Strategien und Prozessen in den Bereichen Kommunikation, Veranstaltungen, Philanthropie/Fundraising, Public und External Affairs sowie für die wissenschaftlichen Grants in enger Zusammenarbeit mit der Clinical Science Abteilung.
  • Weiterentwickeln der Marke SAKK mit Geschäftsleitung und Vorstand.
  • Erschliessen neuer Drittmittelquellen und Pflegen des Beziehungsnetzwerks (Donors, Family Offices, Partnerorganisationen, Politik, Corporate Partner).
  • Organisieren von Veranstaltungen und Events für Mitglieder, Forschungsgemeinschaft und Öffentlichkeit.
  • Verantwortung für interne und externe Kommunikation.
  • Pflege und Weiterentwicklung des Webauftritts der SAKK.
  • Pflege und Weiterentwicklung der Beziehungen und der Strategie der SAKK mit den politischen Partnern und weiteren Stakeholdern (Krankenkassen, Apotheken etc.).
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wie Vorstand, Behörden und öffentlichen/privaten Geldgebern.
  • Mitverantwortung für die Weiterentwicklung der SAKK und einen wesentlichen Beitrag zum zukünftigen Erfolg der SAKK leisten.

Was Sie mitbringen:

  • Hochschulabschluss idealerweise in PR/Kommunikation, Marketing, Medizin oder Naturwissenschaften mit langjähriger Erfahrung in Communication, Fundraising, Advocacy oder Market Access.
  • Langjährige Erfahrung in vergleichbarer Position insbesondere im Bereich Kommunikation, Fundraising, Philanthropie, Public Relations, Market Access, Advocacy oder Public Affairs.
  • Führungserfahrung auf Stufe Geschäftsleitung mit unternehmerischem Denken und Handeln idealerweise in einem KMU (NPO oder NGO Erfahrung von Vorteil).
  • Empathische Leader-Person, welche Leute begeistern und motivieren kann, überzeugend und mit ausgeprägten Stärken sowohl in der direkten wie auch in der indirekten Führung ohne Hierarchie.
  • Kommunikationsprofi mit Social Media-Affinität, welche Freude daran hat einen Bereich in enger Zusammenarbeit mit der GL neu zu definieren und zu entwickeln; bestehendes Netzwerk im Bereich Philanthropie oder PR von Vorteil.
  • Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems und gutes Beziehungsnetz zu Politik und Wirtschaft.
  • Innovative, pragmatische Macher-Persönlichkeit mit viel Drive, Hands-on Mentalität und Umsetzungskompetenz.
  • Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse und gutes Verständnis der anderen Sprache. Gute Englischkenntnisse, Italienisch von Vorteil.

Wir bieten Ihnen: Verantwortungsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit, sich für die klinische Krebsforschung zu engagieren. Sie erwartet ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld in Bahnhofsnähe. Jahresarbeitszeit, auf Wunsch 6 Wochen Ferien und die Möglichkeit für Home-Office sind Teil unserer attraktiven Anstellungsbedingungen.

Für Auskünfte stehen Ihnen Vincent Gruntz oder Ursula Straub gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail (in PDF Format) mit dem Vermerk «Communication».

Chief Communication And Strategic Partnership Officer 60-100% Arbeitgeber: SAKK

Die SAKK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der klinischen Krebsforschung widmet. Mit einem kollegialen Arbeitsklima, flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und großzügigen Urlaubstagen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Hier haben Sie die Chance, Ihre Führungsqualitäten in einer Schlüsselposition einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Organisation beizutragen.
S

Kontaktperson:

SAKK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Communication And Strategic Partnership Officer 60-100%

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Personen in der Krebsforschung und im Gesundheitswesen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Partner oder Unterstützer zu finden.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops und Networking-Events teil, die sich mit Kommunikation, Fundraising und Public Affairs beschäftigen. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich direkt mit Entscheidungsträgern auszutauschen.

Social Media aktiv nutzen

Zeige deine Expertise und Leidenschaft für die Themen Kommunikation und Fundraising durch regelmäßige Beiträge auf Social Media. Teile relevante Artikel, kommentiere aktuelle Entwicklungen und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Informiere dich über SAKK

Setze dich intensiv mit der Mission und den Projekten der SAKK auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Communication And Strategic Partnership Officer 60-100%

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Erfahrung im Fundraising
Kenntnisse in Public Relations
Netzwerkfähigkeiten
Empathie und Teamführung
Projektmanagement
Kenntnisse des Schweizer Gesundheitssystems
Verhandlungsgeschick
Social Media Affinität
Fließende Deutsch- oder Französischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Hands-on Mentalität
Innovationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Chief Communication and Strategic Partnership Officer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in Kommunikation, Fundraising und strategischen Partnerschaften hervor.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deinen Erfolg in ähnlichen Positionen anführen. Zeige, wie du Teams motivieren und leiten kannst.

Präsentiere dein Netzwerk: Falls du über ein bestehendes Netzwerk im Bereich Philanthropie oder PR verfügst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SAKK vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich gründlich über die Strategie der SAKK und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen in Kommunikation und strategischen Partnerschaften dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder strategische Partnerschaften aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und inspirierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Netzwerk und Beziehungen betonen

Hebe dein bestehendes Netzwerk im Bereich Philanthropie und PR hervor. Diskutiere, wie du diese Beziehungen nutzen kannst, um neue Drittmittelquellen zu erschließen und die Marke SAKK weiterzuentwickeln.

Chief Communication And Strategic Partnership Officer 60-100%
SAKK
Jetzt bewerben
S
  • Chief Communication And Strategic Partnership Officer 60-100%

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • S

    SAKK

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>