Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen an Trockenmörtelanlagen durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Natursteinindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Mitarbeiterrabatte, Fahrradleasing und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von persönlicher Entwicklung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker, Mechaniker oder Elektriker erforderlich.
- Andere Informationen: Wechselprämie von 1.000 € nach Probezeit und weiteren 1.000 € nach einem Jahr.
Einleitung: Anpacken, mitdenken, Maschinen am Laufen halten – das ist Ihr Ding? Dann kommen Sie zu uns!
Aufgaben:
- Instandhaltungsarbeiten im Bereich der gesamten Trockenmörtelanlage
- Umsetzung von Reparatur und Instandhaltungsmaßnahmen
- Koordination von externen Partnern
- Aktive Unterstützung bei der Umsetzung von Neu- und Umbaumaßnahmen
Haupteinsatzort: Claußnitz; für besondere Maßnahmen auch Zeithain
Qualifikation:
- Eine abgeschlossene, technische Ausbildung z.B. als Mechatroniker, Mechaniker, Elektriker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikationen vorteilhaft (Schweißerschein etc.)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- MS-Office Kenntnisse
- Kenntnisse Sprachniveau Deutsch B2
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
Benefits:
- Vergütung in Anlehnung an Tarifvertrag der IG Bau
- Sie erhalten personalisierte Arbeitskleidung sowie eine kostenfreie Reinigung dieser durch einen Dienstleister
- Wir entlasten Sie finanziell durch Zahlung eines Kinderbetreuungszuschuss
- Gesund, umweltfreundlich und günstig – wir bieten Ihnen Fahrradleasing an
- Wir zahlen Ihnen bis zu 600 Euro/Jahr für zertifizierte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig und wird u.a. mit kostenlosen Getränken und regionalem Obst gefördert
- Wir unterstützen Sie finanziell bei Ihrer Altersvorsorge und zahlen vermögenswirksame Leistungen
- Bei uns profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterrabatten auf unsere hochwertigen Trockenbaustoffe – ideal für eigene Bau- und Renovierungsprojekte
- Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch Seminare und Weiterbildungen
- Wir binden Sie als wichtigen Teil unseres Unternehmens in die Ideen- und Innovationsprozesse ein und honorieren dieses Engagement entsprechend
- Bei uns bleiben, lohnt sich: Wir zahlen eine Wechselprämie nach Probezeit in Höhe von 1.000 € und nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit nochmals 1.000 €
Bereit für die Herausforderung? Dann werden Sie Teil unseres Teams – mit Verantwortung, Gestaltungsfreiraum und einer guten Portion Praxis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Sakret Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Mechatroniker / Mechaniker für die Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik und Elektrik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Instandhaltungsarbeiten und technische Probleme überlegst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit bereits im Gespräch. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Mechatroniker / Mechaniker für die Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektriker/Mechatroniker/Mechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Ausbildungen und Zusatzqualifikationen wie Schweißscheine.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf dem geforderten B2-Niveau klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sakret Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr technisches Wissen über Instandhaltungsarbeiten und die spezifischen Maschinen, mit denen Sie arbeiten werden, auffrischen. Sehen Sie sich aktuelle Trends und Technologien in der Branche an, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Bereiten Sie Beispiele vor
Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten als Elektriker, Mechatroniker oder Mechaniker unter Beweis stellen. Zeigen Sie, wie Sie Probleme gelöst und erfolgreich Projekte umgesetzt haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereiten Sie Fragen vor, die Ihnen helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Fragen Sie nach Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit betonen
Heben Sie Ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit hervor, insbesondere wenn es um Schichtarbeit und die Koordination mit externen Partnern geht. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert haben.