Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau
Jetzt bewerben
Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau

Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau

Meiringen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montage von elektrischen und mechanischen Baugruppen, Prototypenbau und Durchführung von Versuchen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Batterien für die Energiewende entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitgestaltung zukunftsweisender Technologien.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines interdisziplinären Teams und leiste einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker oder in verwandten Berufen, Teamleiter-Erfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer einzigartigen Umgebung im Berner Oberland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau (m/w/d) 80 – 100%

Nachhaltige Batterien für die Energiewende – Werden Sie Teil unseres Teams!

Nachhaltige Batterien als Stromspeicher sind Schlüsselkomponenten der Energiewende. Wir sind ein erfahrenes und ambitioniertes Unternehmen, das schon früh mit der Weiterentwicklung der Salzbatterie begonnen hat. Für die Erweiterung unseres Teams in der Energiestadt Meiringen im Berner Oberland suchen wir ab sofort Verstärkung

Aufgaben

  • Montage von elektrischen und mechanischen Baugruppen (Zellen, Batterien)
  • Mechanische Arbeiten, Einzelteilfertigung Prototypenbau
  • Aufbau von Mess- und Prüfeinrichtungen und Durchführung von Versuchen
  • Durchführung vorbeugender Instandhaltungsarbeiten an Anlagen und Vorrichtungen
  • Erstellen und Dokumentieren von Fertigungsunterlagen
  • Zusammenarbeit in diversen Innovationsprojekten im Bereich alternative Energiespeicherung

Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossene Lehre als Polymechaniker oder in artverwandten Berufen der Bereiche Metall, Mechanik, Mechatronik
  • Erfahrungen in den Bereichen Elektronik und Chemie ist ein plus
  • Erfahrung im Bau von elektromechanischen Komponenten
  • Handwerkliches Geschick für die mechanische Fertigung, Blechbearbeitung und Fügeprozesse
  • Mehrjährige Teamleiter Erfahrung wünschenswert bzw. Interesse sich zum Teamleiter zu entwickeln
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, beide Sprachen mind. Level B1, weitere Sprachen von Vorteil
  • Bereitschaft für bereichsübergreifende Tätigkeiten (Flexibilität)
  • Teamorientierte, effiziente Arbeitsweise.
  • Selbstständiges Arbeiten in einem interdisziplinären, multikulturellen und innovativen Team

Benefits

Unsere Vision ist inspiriert von Natur und Innovation. Wir bieten ein spannendes Arbeitsgebiet mit Möglichkeiten zur Weiterbildung und flexiblen Arbeitszeiten. Des weiteren Mitgestaltung der Weiterentwicklung einer zukunftsweisenden, erneuerbaren Hochleistungstechnologie in einzigartiger Umgebung.

Möchten Sie einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende leisten? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau Arbeitgeber: Saleon AG

Als Arbeitgeber in der Energiestadt Meiringen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und engagierten Teams zu werden, das an der Entwicklung nachhaltiger Batterien für die Energiewende arbeitet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Genießen Sie die einzigartige Umgebung des Berner Oberlandes und tragen Sie aktiv zu einer zukunftsweisenden Technologie bei!
S

Kontaktperson:

Saleon AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Salzbatterien und alternativen Energiespeicher. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technologie hast und bereit bist, dich aktiv in Innovationsprojekte einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein handwerkliches Geschick, um Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Wenn du bereits an Prototypenbau oder mechanischen Arbeiten beteiligt warst, bringe konkrete Projekte zur Sprache, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Teamleiter-Erfahrungen zu sprechen. Wenn du Interesse hast, dich in diese Richtung weiterzuentwickeln, betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Teamorientierung in deinem Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in einem interdisziplinären und multikulturellen Umfeld erfolgreich zusammengearbeitet hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau

Mechanische Fertigung
Blechbearbeitung
Fügeprozesse
Montage von elektrischen und mechanischen Baugruppen
Prototypenbau
Aufbau von Mess- und Prüfeinrichtungen
Durchführung von Versuchen
Vorbeugende Instandhaltungsarbeiten
Erstellung und Dokumentation von Fertigungsunterlagen
Teamleiter Erfahrung
Flexibilität für bereichsübergreifende Tätigkeiten
Gute Deutschkenntnisse (mind. Level B1)
Gute Englischkenntnisse (mind. Level B1)
Handwerkliches Geschick
Interdisziplinäres Arbeiten
Teamorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Vision, Projekte und die Bedeutung von nachhaltigen Batterien für die Energiewende zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Polymechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Montage, mechanischen Fertigung und im Prototypenbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Fähigkeiten im Bereich der Elektromechanik darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Salzbatterie beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saleon AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrischen Baugruppen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Interviewrunde könnte es hilfreich sein, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du Blechbearbeitung oder Fügeprozesse durchgeführt hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Effizienz und Innovation beigetragen hast.

Sprich über deine Flexibilität

Da die Rolle bereichsübergreifende Tätigkeiten erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele, wo du dich an neue Herausforderungen angepasst hast und wie du in verschiedenen Bereichen gearbeitet hast.

Polymechaniker Prototypen/Vorserienbau
Saleon AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>