Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Salesforce-Lösungen und integriere externe Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein individuelles Benefitpaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Apex, Java oder C#, sowie Erfahrung mit APIs sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein umfangreiches Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben als Salesforce Entwickler (m / f / x):
- Mittels Apex-Programmierung entwickelst du Salesforce über seine bestehenden Anwendungen hinaus weiter und verantwortest die Integration mit anderen Systemen von technischer Seite.
- Konzeptioniere und implementiere individuelle Salesforce-Lösungen mit Lightning, Visualforce, Apex und APIs.
- Übernimm die technische Verantwortung für Projekte innerhalb eines Teams.
- Nimm komplexe Kundenanforderungen auf und entwickele dazu elegante Lösungen.
- Integriere externe Schnittstellen in Salesforce.
- Übernimm die Fehlerbehebung und Verbesserung von bereits bestehendem Code.
- Entwickle unter Anwendung neuester Technologien Salesforce über seine bestehenden Applikationen hinaus weiter.
- Kommuniziere mit Kund : innen in deutscher und englischer Sprache.
Das solltest Du mitbringen:
- Fundierte Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie Apex, Java oder C#.
- Erfahrung in der Erstellung von Webseiten mit Visualforce oder HTML / CSS.
- Fähigkeit SOQL / SQL Datenbankabfragen zu schreiben und zu verstehen.
- Gute Kenntnisse über APIs (REST, SOAP).
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Das kannst Du von uns erwarten:
- Unseren Fiverspirit: Arbeite in einem dynamischen, internationalen Team mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Monetäre Wertschätzung: Du erhältst ein attraktives Vergütungsmodell inklusive eines erfolgsabhängigen Bonus.
- Zeitliche Flexibilität: Neben 30 Tagen bezahlten Urlaub, Unterstützungsangebote für Eltern, Fiver Days, hast Du bei uns zudem die Option auf ein Sabbatical und Unpaid Leave.
- Örtliche Flexibilität: Durch unser hybrides Arbeitsmodell hast Du die flexible Wahl zwischen Home-Office und Büro. Zudem hast Du die Freiheit bis zu 4 Wochen pro Jahr remote innerhalb des EU-Auslands zu arbeiten.
- Umfangreiches Onboarding: Freue Dich auf ein spannendes Onboarding mit anschließendem Academy-Programm und persönlichem Buddy für die ersten Monate.
- Durchdachte Weiterbildung: Vielfältige Trainings- und Zertifizierungsangebote inklusive Weiterbildungsbudget und 2,5 Tagen jährlich für Trainings und Vorbereitung auf Salesforce-Zertifizierungen.
- Erlebe mit uns viele einzigartige Momente wie z.B. bei unserem Sommerevent, Weihnachtsfeier, Salesfive & Friends Events und viele mehr.
- Individuelle Benefitpakete: Uns ist wichtig, dass Deine Benefits zu Dir und Deiner Lebenssituation passen. Daher kannst Du dir Dein individuelles Paket selbst zusammenstellen.
Salesforce Entwickler (m / f / x) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Salesfive
Kontaktperson:
Salesfive HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Entwickler (m / f / x) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Apex, Visualforce und APIs demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, indem du häufige Probleme und Lösungen in Salesforce studierst. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Entwickler (m / f / x) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Apex-Programmierung, SOQL/SQL-Datenbankabfragen und API-Kenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse betont, die für die Rolle als Salesforce Entwickler wichtig sind. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung beitragen können. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salesfive vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Salesforce Entwicklers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Apex, SOQL und APIs vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Kundenanforderungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Kundenanforderungen zu sprechen. Zeige, wie du elegante Lösungen entwickelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und umzusetzen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit Kunden sowohl in Deutsch als auch in Englisch erforderlich ist, übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du Teil eines Teams sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Rolle in Teamprojekten zeigen. Betone, wie du technische Verantwortung übernommen hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.