Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres kreativen Teams und arbeite selbstständig als Friseur/in.
- Arbeitgeber: Salon Karina in Seefeld bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche und ein überdurchschnittliches Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Friseure/Friseurinnen mit Leidenschaft für den Beruf.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
FRISEUR (M/W/D)
WER WIR SIND:
- ein schöner, moderner, neu renovierter und klimatisierter Friseursalon
- wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen AVEDA-Produkten
Du suchst noch einen Wohlfühlarbeitsplatz? Dann suchen wir genau dich für unsere Hair & Beauty Lounge in Schwabbruck (Frauen-, Männer-, Kinder-Friseurbehandlungen, Farben…)
Erforderliche Ausbildung: Duale Ausbildung
Erfahrung: 3 Jahre als FriseurIn, StylistIn
Wir suchen ab sofort eine/n Friseur/in mit Berufserfahrung in Vollzeit oder Teilzeit für unbefristet. Wir erwarten:
- abgeschlossene Berufsausbildung
- gute Kenntnisse in…
Du bist Friseur (m/w/d), suchst nach einem Job in einem kleinen Betrieb, in dem Wert darauf gelegt wird, die Kunden fachlich und individuell zu beraten und zu betreuen?
FRISEUR/IN ODER FRISEURMEISTER/IN (M/W/D)
Hast du Lust auf Veränderung oder dich beruflich weiter zu entwickeln? Wir haben immer Interesse, unser Team zu verstärken.
#J-18808-Ljbffr
FRISEUR/IN (m/w/d) VOLLZEIT ODER TEILZEIT Arbeitgeber: Salon Karina
Kontaktperson:
Salon Karina HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FRISEUR/IN (m/w/d) VOLLZEIT ODER TEILZEIT
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner besten Frisuren oder Stylings vor, die du in einem persönlichen Gespräch präsentieren kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Salon Karina und deren Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Werte verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Salon arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FRISEUR/IN (m/w/d) VOLLZEIT ODER TEILZEIT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Salon: Recherchiere den Salon Karina in Seefeld. Besuche die Website oder schau dir deren Social-Media-Kanäle an, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell Referenzen. Ein kreatives Portfolio deiner Arbeiten kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Salon Karina arbeiten möchtest und was dich als Friseur/in auszeichnet. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salon Karina vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bring Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, sei es durch Fotos oder ein Portfolio. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch einen eigenen Stil.
✨Sei selbstbewusst und authentisch
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige dein wahres Ich und sprich offen über deine Erfahrungen und Leidenschaften im Friseurhandwerk. Selbstbewusstsein kann einen großen Unterschied machen.
✨Informiere dich über den Salon
Mach dir vorher Gedanken über den Salon und seine Philosophie. Wenn du weißt, was sie ausmacht und welche Dienstleistungen sie anbieten, kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Job Fortbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv danach fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in deine Karriere zu investieren.