Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Technologien und arbeite an spannenden Projekten im digitalen Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, ein attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Academy.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem unterstützenden, inklusiven Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Mach´ deinen Weg als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für digitale Technologien. Du willst die Technologien und Produkte von Morgen entwickeln? Der Sinn deiner Arbeit ist dir ebenso wichtig, wie sie flexibel gestalten zu können? Und ein gutes Gehalt darf natürlich auch nicht fehlen? Dann: Let´s work together!
Reizen dich diese Tasks?
- Du kannst dich als wissenschaftlicher Mitarbeiter auf spannende Projekte im Bereich neuer Technologien freuen.
- Du treibst Zukunftsthemen in den Bereichen Digitalisierung und digitale Transformation voran.
- Du unterstützt dabei dein Team bei der administrativen Prüfung, Bewertung, Überwachung und Abwicklung von Vorhaben aufgrund der gesetzlichen, vertraglichen und verwaltungsmäßigen Bestimmungen.
- Du übernimmst die Bearbeitung von Förderanträgen und Angeboten einschließlich der Beratung der Antragsteller und Anbieter.
Und kannst du …
- ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit oder ohne Berufserfahrung vorweisen,
- sehr gut Deutsch sprechen, das heißt auch ohne Zertifikat mindestens auf C1-Niveau und
- echt Herausforderungen der Zukunft souverän begegnen und motiviert neue Technologien gestalten?
Dann sind wir gespannt, mehr über dich persönlich und deine Motivation zu erfahren. Dabei ist uns natürlich klar: Du bist mehr als dein Lebenslauf.
Dann bieten wir dir:
- Je nach Berufserfahrung ein Einstiegsgehalt zwischen 50.000 und 70.000 Euro.
- Mit unserer Academy beste Chancen, dich weiterzuentwickeln.
- Interessante Projekte, langfristige Perspektiven und eine starke Crew, die Erfolge gemeinsam feiert.
- Vielfalt und Inklusion, heißt: Uns sind Bewerbungen aller Menschen willkommen.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für digitale Technologien, all genders - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SALT AND PEPPER
Kontaktperson:
SALT AND PEPPER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter für digitale Technologien, all genders - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit digitalen Technologien beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Förderanträgen und administrativen Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur digitalen Transformation verdeutlicht. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter für digitale Technologien, all genders - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für neue Technologien.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als wissenschaftlicher Mitarbeiter wichtig sind.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SALT AND PEPPER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf digitale Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Unterstreiche während des Interviews deine Leidenschaft für Digitalisierung und digitale Transformation. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen über die Projekte, an denen das Team arbeitet, und die Herausforderungen, die sie bewältigen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie der digitalen Technologie entscheidend sind.