Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und verbessere das Online-Verkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: Salt ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des eCommerce in einem dynamischen, multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen oder Informatik und 3-5 Jahre Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft zwischen Zürich und Renens erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen talentierte Menschen, die unsere Interessen und Werte teilen. Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche und halten Sie, was Sie versprechen? Versuchen Sie, die Dinge einfach zu halten und wagen Sie es, originell zu sein in dem, was Sie sagen und tun? Sind Sie bereit, "die Ärmel hochzukrempeln" und das Extra zu geben, um die Arbeit zu erledigen?
Wir suchen einen qualifizierten und motivierten Digital Product Owner, der unser Digital Team verstärkt.
Arbeitsort: Zürich (mit Reisebereitschaft nach Renens) oder Renens
Arbeitsbelastung: 100%
Ihre Mission: Wo technische Tiefe auf Geschäftsauswirkungen trifft: In Berichterstattung an den Digital Director sind Sie verantwortlich für die digitale Transformation und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft unseres eCommerce – Websites und eShop – für Salt und seine Submarken. In Ihrer Rolle werden Sie die digitale Innovations- und Transformations-Roadmap besitzen und bereichsübergreifende Initiativen leiten, um unsere digitale Präsenz und das Online-Verkaufserlebnis kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Gemeinsam mit dem Digital Team stellen Sie sicher, dass unsere Kunden ein einfaches und angenehmes Verkaufserlebnis genießen, ohne Reibungen oder Komplexität.
Ihr Profil:
- Abschluss in Ingenieurwesen, Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Bereich
- 3-5 Jahre Erfahrung als Product Owner, Digital Analyst oder Digital Manager mit praktischer Expertise in digitalen/Web/eCommerce-Umgebungen
- Solides technisches Verständnis von Web- und Mobilplattformen, in der Lage, effektiv mit IT-Teams zu arbeiten und technische Einschränkungen zu verstehen
- Starke Geschäftsverständnis und Leidenschaft für Innovation und Problemlösung
- Erfahrung in agilen Methoden, mit Vertrautheit in der Nutzung von Tools wie Jira und Confluence
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld unter Zeitdruck zu arbeiten und sich neuen Richtungen anzupassen
- Außergewöhnliche Stakeholder-Management- und Kommunikationsfähigkeiten
- Starke Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutsch oder Italienisch sind von Vorteil
Was wir bieten:
- Die Möglichkeit, den Status quo zu verändern und die Auswirkungen Ihrer Arbeit schnell zu sehen
- Chancen, am Arbeitsplatz zu lernen und zu wachsen
- Ein aufregendes und dynamisches Umfeld mit einer einzigartigen Start-up-Unternehmenskultur, in der Proaktivität und persönliches Engagement hoch geschätzt werden
- Arbeiten in einem großartigen und lustigen multikulturellen Team
- Vielfältige und mehrere Zusatzleistungen
- Teilzeit Home Office
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen, Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich online (wir berücksichtigen nur Online-Bewerbungen).
Digital Product Owner Arbeitgeber: Salt Mobile SA

Kontaktperson:
Salt Mobile SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Product Owner
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und zeige dein Interesse an der Position des Digital Product Owners.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends im Bereich eCommerce und digitaler Transformation beschäftigst. Zeige, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, die du in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die deine Fähigkeiten im digitalen Bereich demonstrieren. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle des Digital Product Owners ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Product Owner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Digital Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone technische Fähigkeiten: Da ein technischer Hintergrund wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit digitalen Plattformen, Web- und Mobile-Technologien sowie agile Methoden hervorheben.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, in denen du innovative Lösungen entwickelt oder komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Fähigkeit hast, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Betone, wie du zur digitalen Transformation und zur Verbesserung der Kundenerfahrung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salt Mobile SA vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur digitalen Entwicklung beigetragen hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Erfahrung in agilen Methoden entscheidend ist, solltest du deine Kenntnisse über Scrum, Kanban oder ähnliche Ansätze auffrischen. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management zu demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar kommunizierst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Web- und Mobilplattformen sowie über Tools wie Google Analytics zu sprechen.