Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und aktiviere ein starkes Partnernetzwerk für Salt Business in Zürich.
- Arbeitgeber: Salt Business ist ein innovativer Anbieter von Telekommunikationslösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, leistungsabhängige Boni und Entwicklungsperspektiven in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Markenbotschafter:in und gestalte die Zukunft des indirekten Vertriebs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: 4-5 Jahre Erfahrung im B2B-Bereich, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Nur elektronische Bewerbungen werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Zürich
Berichtslinie: Verkaufsleiter Deutschschweiz
Arbeitspensum: 100%
Ihre Aufgaben
Als Partner Account Manager für den indirekten Vertrieb spielen Sie eine zentrale Rolle beim Ausbau des Partnerkanals von Salt Business in der Region Zürich. Ihr Hauptziel ist es, ein leistungsstarkes Partnernetzwerk aufzubauen, zu strukturieren und zu aktivieren, das unsere Telekommunikationslösungen (Internet, Festnetz, Mobilfunk) erfolgreich vertreibt.
Ihre Verantwortlichkeiten
- Identifikation, Rekrutierung und Aktivierung neuer Partner in der Region Zürich
- Pflege und Weiterentwicklung bestehender Partnerbeziehungen – mit Vertrauen, Performance und kontinuierlicher Betreuung
- Training, Motivation und gezielte Förderung der Partner, um den aktiven Verkauf der Salt Business Lösungen sicherzustellen
- Zusammenarbeit mit internen Teams (Presales, Support, Marketing), um gemeinsam den kommerziellen Erfolg des indirekten Kanals sicherzustellen
- Lokale Umsetzung von Verkaufszielen und strategischen Prioritäten der Geschäftsleitung
Ihr Profil
- 4–5 Jahre erfolgreiche Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion in der Telekommunikationsbranche oder in einem ähnlichen B2B-Umfeld (z.?B. IT, SaaS)
- Ausgezeichnetes Partnernetzwerk im B2B-Bereich in der Region Zürich
- Sprachen: Deutsch (fliessend), Schweizerdeutsch (mündlich sicher), Englisch (verhandlungssicher)
- Nachgewiesene Fähigkeiten in Business Development, Netzwerkaufbau, Verhandlung und Performance-Steuerung
- Selbstständig, unternehmerisch denkend, verbindlich im Auftritt
- Souveräner Umgang mit CRM-Systemen, Reporting-Tools und digitalen Kommunikationsmitteln
- Ein engagiertes und dynamisches Team von Partner Account Managern auf nationaler Ebene
- Ein agiles und unternehmerisches Arbeitsumfeld
- Ein innovatives und wettbewerbsfähiges B2B-Telekommunikationsportfolio (Glasfaser, Festnetz, Mobilfunk)
- Attraktives Vergütungspaket mit leistungsabhängigen Boni im indirekten Vertrieb
- Klare Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Was wir bieten
Sie möchten ein starkes Partnernetzwerk in Ihrer Region aufbauen?
Werden Sie Markenbotschafter:in von Salt Business in der Zürcher Wirtschaft.
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich online – wir berücksichtigen nur elektronische Bewerbungen.
jid698cc0ba jit0730a jiy25a
Partner Account Manager – Indirekter Vertrieb – 100 Arbeitgeber: Salt Mobile SA

Kontaktperson:
Salt Mobile SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partner Account Manager – Indirekter Vertrieb – 100
✨Netzwerk aufbauen
Nutze lokale Networking-Events und Branchentreffen in Zürich, um Kontakte zu potenziellen Partnern zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk ist entscheidend für den Erfolg als Partner Account Manager.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche. Dies wird dir helfen, glaubwürdig mit Partnern zu kommunizieren und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Starke Verhandlungsfähigkeiten sind entscheidend, um Partnerschaften erfolgreich aufzubauen und zu pflegen.
✨CRM-Systeme beherrschen
Mach dich mit gängigen CRM-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Ein sicherer Umgang mit diesen Tools wird dir helfen, deine Partnerbeziehungen effektiv zu verwalten und den Überblick über Verkaufsziele zu behalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partner Account Manager – Indirekter Vertrieb – 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Salt Business und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Telekommunikation zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine 4-5 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche oder im B2B-Umfeld hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Business Development, Netzwerkaufbau und Verhandlungsgeschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Partner Account Managers bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Aufbau von Partnernetzwerken und deine Erfolge in ähnlichen Rollen ein.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salt Mobile SA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Partner Account Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Partner Account Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Aufbaus und der Pflege von Partnerbeziehungen verstehst und wie dies zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Business Development, Netzwerkaufbau und Verhandlungskompetenz demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnis des Marktes und der Konkurrenz
Recherchiere den Telekommunikationsmarkt in Zürich sowie die Hauptkonkurrenten von Salt Business. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie du diese Informationen nutzen kannst, um das Partnernetzwerk erfolgreich auszubauen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Zielen für das Partnernetzwerk oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.