Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement
Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement

Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement

Wiesbaden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Salus BKK

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Versorgungsmanagement und optimiere Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Krankenkasse mit über 130 Jahren Erfahrung und starkem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Ausstattung wie iPad und iPhone.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und profitiere von einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungswesen und mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Fortbildung und betrieblicher Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als gesetzliche Krankenkasse sind wir mit einer über 130-jährigen Erfahrung, soliden Finanzen und einem innovativen Versorgungsangebot seit Jahren auf Wachstumskurs. Unseren bundesweit mehr als 170.000 Versicherten bieten wir an 15 Standorten starke Leistungen, attraktive Zusatzleistungen und einen ausgezeichneten Service.

Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement.

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung Versorgung (ambulante ärztliche Behandlungen / DMP, Hilfsmittel und Zahnersatz / Kieferorthopädische Behandlung) mit Teamgrößen zwischen 4 und 9 Mitarbeitenden
  • Begleitung der Umsetzungen von neuen gesetzlichen Vorgaben in den Bereichen des Versorgungsmanagements
  • Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen, -prozessen und Personaleinsatz
  • Fachliche Qualifizierung der Mitarbeitenden
  • Begleitung von aufsichtsrechtlichen Prüfungen
  • Enger Austausch und Koordinierung von Schnittstellenaufgaben zu anderen Bereichen der Salus BKK

Zusätzlich sind Sie für folgende Aufgaben im Vertragsmanagement zuständig:

  • Prüfung von Beitritten zu neuen Selektivverträgen sowie Qualitätsverträgen
  • Vertragsverhandlungen und Abschluss von eigenen Selektivverträgen
  • Begleitung Vertragsentwicklung und -anpassung bei bestehenden Verträgen
  • Pflege und Aktualisierung unserer Vertragsdatenbank
  • Mitarbeit in den Gremien der Vertragsarbeitsgemeinschaften der Landesverbände und der GWQ

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
  • Abgeschlossene Fortbildung zum Krankenkassenbetriebswirt (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit fundierten Fachkenntnissen im Sozialversicherungsrecht
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der gesetzlichen Krankenkassenversicherung, idealerweise im oben genannten Ressort, wäre wünschenswert
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten, ausgeprägte Kundenorientierung
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenz

Wir bieten:

  • AT-Gehalt mit Gratifikationsmöglichkeit
  • Flexible Arbeitszeit und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge – arbeitgeberfinanziert und eigene Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Moderne Ausstattung mit iPad und iPhone
  • Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Gutes Betriebsklima

Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement Arbeitgeber: Salus BKK

Als Arbeitgeber bietet die Salus BKK nicht nur eine über 130-jährige Tradition und Stabilität, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem ausgezeichneten Betriebsklima und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Zudem legen wir großen Wert auf die fachliche Qualifizierung und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden, wodurch Sie in Ihrer Rolle als Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung unseres innovativen Versorgungsangebots beitragen können.
Salus BKK

Kontaktperson:

Salus BKK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Versorgungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Vorgaben Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Arbeitsabläufe optimiert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position des Abteilungsleiters, da du eng mit verschiedenen Schnittstellen zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement

Fachliche und organisatorische Leitung
Kenntnisse im Versorgungsmanagement
Erfahrung in der gesetzlichen Krankenkassenversicherung
Vertragsmanagement
Vertragsverhandlungen
Qualitätsmanagement
Koordination von Arbeitsabläufen
Fachliche Qualifizierung von Mitarbeitenden
Kommunikative Fähigkeiten
Soziale Kompetenz
Kundenorientierung
Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
Teamführung
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter im Versorgungsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für das Versorgungsmanagement ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus BKK vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position des Abteilungsleiters im Versorgungsmanagement spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie DMP, Hilfsmittel und Vertragsmanagement auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team motiviert oder Konflikte gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Stelle erfordert sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es intern im Team oder extern mit Partnern und Kunden. Deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu vermitteln, wird entscheidend sein.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der Salus BKK, indem du dich über ihre Geschichte, Werte und aktuellen Entwicklungen informierst. Dies hilft dir nicht nur, relevante Fragen zu stellen, sondern zeigt auch, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement
Salus BKK
Salus BKK
  • Abteilungsleiter (m/w/d) für das Versorgungsmanagement

    Wiesbaden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Salus BKK

    Salus BKK

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>