Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für rechtliche Fragen und erstelle Widerspruchsbescheide.
- Arbeitgeber: Salus BKK ist eine innovative gesetzliche Krankenkasse mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein gutes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und trage zur sozialen Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium oder Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, bis zu drei Tage pro Woche mobil zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als gesetzliche Krankenkasse sind wir mit einer über 130-jährigen Erfahrung, soliden Finanzen und einem innovativen Versorgungs angebot seit Jahren auf Wachstums kurs. Unseren bundes weit mehr als 172.000 Versicherten bieten wir an 15 Standorten starke Leistungen, attraktive Zusatz leistungen und einen ausgezeichneten Service. Wollen Sie mit uns wachsen? Dann kommen Sie zur Salus BKK! Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Recht für unser Service-Center in Köln oder Leipzig (Vollzeit, 36 Stunden / Woche) In einem Team sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) für alle rechtlichen Fragen der Salus BKK Ein Schwerpunkt der Aufgabe liegt in der Vorbereitung des Widerspruchsausschusses; für die Ausschussmitglieder erstellen Sie Beratungsvorlagen und Widerspruchsbescheide In dem von der Satzung der Salus BKK definierten Rahmen erstellen Sie als Widerspruchsbeauftragter (m/w/d) eigenverantwortlich Widerspruchsbescheide für unsere Versicherten Sie betreuen eigenverantwortlich eingehende Klageverfahren aus den oben genannten Rechtsgebieten und vertreten die Salus BKK in den mündlichen Verhandlungen bundesweit Sie übernehmen Sonderaufgaben nach Zuweisung Ihres Vorgesetzten (m/w/d) Sie verfügen über ein abgeschlossenes Jurastudium oder eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) Wenn möglich haben Sie schon in mehreren Abteilungen einer gesetzlichen Krankenversicherung gearbeitet und verfügen über praktische Erfahrungen im Leistungs- und Beitragsrecht Sie sind kommunikationsstark und verfügen über ein sicheres und überzeugendes Auftreten Sie sind in der Lage, umfangreiche und schwierige Sachverhalte zu strukturieren, sowohl schriftlich als auch mündlich auf das Wesentliche reduziert darzustellen und rechtlich einzuordnen Möglichkeit, mobil zu arbeiten (bis zu drei Tage pro Woche) 36-Stunden-Woche mit der Möglichkeit zur Viertagewoche Weihnachts- und Urlaubsgeld 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage Betriebliche Altersvorsorge – arbeitgeberfinanziert und mit eigener Entgeltumwandlung Gutes Betriebsklima Internes betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Recht Arbeitgeber: Salus BKK

Kontaktperson:
Salus BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Recht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der gesetzlichen Krankenversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich der Sozialversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen rechtlichen Themen vor, die für die Salus BKK relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für rechtliche Fragen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du bei der Salus BKK arbeiten möchtest und was dich an der Position im Bereich Recht besonders interessiert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sozialversicherungsrecht oder in anderen Abteilungen einer gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu ordnen.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus BKK vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Da die Position im Bereich Recht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten rechtlichen Themen auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht und bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der gesetzlichen Krankenversicherung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit rechtliche Fragestellungen gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und überzeugend sprechen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Salus BKK, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.