Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen, dass alle finanziellen Transaktionen korrekt abgewickelt werden und Analyse von Finanzdaten.
- Arbeitgeber: Unsere Klinik bietet vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung Ihrer Fähigkeiten im Steuerbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeitmodelle und Karrierewege zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für Steuern in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Steuerfachangestellte gesucht: Buchhaltung und SteuernSie sind sich sicher, dass die Welt der Steuern Ihre Leidenschaft ist? Dann suchen wir nach Ihnen! Unsere Klinik bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten zu nutzen und Ihr Wissen einzusetzen.*Ihre Ziele** Sicherstellen, dass alle finanziellen Transaktionen korrekt abgewickelt werden Analyse von Finanzdaten und -statistiken Kooperation mit dem Steuerberater Gewährleistung eines ordnungsgemäßen MahnwesensQualifikationen** Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Bereich Steuerberatung Gute Verständnis für Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht Schnelle und genaue ArbeitWir bieten** Attraktives Gehalt Karrierewege und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Flexible ArbeitszeitmodelleFür weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website!
Finanzbuchhaltungsmitarbeiter mit Steuerspezialisierung Arbeitgeber: Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhaltungsmitarbeiter mit Steuerspezialisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Finanzbuchhaltung und Steuerberatung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in unserer Klinik arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Ein persönlicher Bezug kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhaltungsmitarbeiter mit Steuerspezialisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie im Bereich der Steuerberatung arbeiten und welche Werte sie vertreten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung zur Steuerfachangestellten und relevante Erfahrungen im Bereich Steuerberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Steuern und deine Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu der Klinik passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position eine Spezialisierung im Steuerrecht erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Steuergesetzen und -vorschriften vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und wie sie sich auf die Buchhaltung auswirken können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen in der Buchhaltung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung und wie du diese in der neuen Rolle anwenden kannst. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Frage nach den Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Karrierewegen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an der Klinik interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.