Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst die Lohn- und Finanzbuchhaltung durch und bereitest Jahresabschlüsse vor.
- Arbeitgeber: Das Salus Gesundheitszentrum ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitsdienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen und einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Steuerfachangestellter haben und Interesse an der Gesundheitsbranche mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team zu entfalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wenn du deine Karriere im Bereich der Gesundheitsdienstleistung starten möchtest, dann bist du bei uns richtig! Das Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG bietet dir als qualifizierter Steuerfachangestellter die Möglichkeit, deine beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln.Als Teil unseres Teams erwartet dich eine Vielzahl von Aufgaben:Laufende Lohn- und Finanzbuchhaltung durchführenJahresabschlüsse vorbereiten und unterstützenDen Zahlungsverkehr führen und Überwachung des MahnwesensWir bieten attraktive Bedingungen, flexible Arbeitszeiten und verschiedene Möglichkeiten zur Weiterentwicklung deiner Karriere.
Finanzexperte für Krankenhäuser Arbeitgeber: Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzexperte für Krankenhäuser
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsdienstleistungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzmanagement von Krankenhäusern. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Finanzthemen vor, die für Krankenhäuser relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Kurse, die deine Qualifikationen im Bereich Finanzmanagement stärken können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzexperte für Krankenhäuser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Finanzexperte für Krankenhäuser zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Kenntnisse im Bereich Jahresabschlüsse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gesundheitsdienstleistung und deine Fähigkeiten im Finanzbereich darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du ein Verständnis für die finanziellen Aspekte von Krankenhäusern hast und wie sie sich auf die Patientenversorgung auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie bei Jahresabschlüssen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen entscheidend sind.