Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Salus gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Mitgestaltung innovativer Strukturen.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Seehausen bietet umfassende medizinische Versorgung mit verschiedenen Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit) und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesiologie und Intensivmedizin in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Anästhesiologie mit Kenntnissen in Schmerztherapie und Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Masernschutzimpfung ist verpflichtend; Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tätigkeitsprofil:

In unserem Krankenhaus Seehausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin
(Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)

Das Krankenhaus Seehausen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer Klinik für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie, einer Klinik für Innere Medizin und Internistischer Intensivmedizin, einer Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, einer HNO-, Orthopädischen- und Urologischen Belegabteilung, einer Physiotherapie, einer Abteilung für Labormedizin, einer eigenen Zentralsterilisation, verschiedenen fachspezifischen Ambulanzen, einer Notfallaufnahme mit Notarztstandort und lokalem Traumazentrum im TraumaNetzwerk DGU TNW Sachsen-Anhalt.

Die Klinik Anästhesiologie und Intensivmedizin besteht aus vier Fachärzten der Anästhesiologie und Intensivmedizin, welche zudem alle als Notärzte in der präklinischen und klinischen Notfallmedizin tätig sind. Das Fachärzteteam unterstützt sich hinsichtlich seiner Subspezialisierungen bezüglich der Schmerztherapie, der speziellen Intensiv- und Palliativmedizin sowie der ultraschallgestützten Regionalanästhesie. Der Klinik obliegt zudem die organisatorische Leitung der interdisziplinären Intensivstation (ITS) des Krankenhauses sowie neben der fachlichen Betreuung und Versorgung der operativen/chirurgischen Patienten der ITS und Intermediate Care Station (IMC) auch die Beatmung internistischer Intensiv- und IMC-Patienten.

Das erwartet Sie:

  • Leitung der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie die aktive Mitgestaltung innovativer Strukturen und Weiterentwicklung des Fachbereichs
  • Unternehmerische Führung der Klinik unter Berücksichtigung von Effizienz und wirtschaftlichen Gesichtspunkten inkl. Budgetverantwortung und Budgetsteuerung sowie Personal- und Auslastungsplanung
  • Gewährleistung der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Ärztlichen Dienstes
  • Förderung und Weiterentwicklung der standortübergreifenden, interdisziplinären Zusammenarbeit

Anforderungsprofil:

Das macht uns aus:

  • Sie sind Facharzt/Fachärztin für Anästhesiologie
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse in der Schmerztherapie sowie im Rettungsdienst und haben Interesse an der Notfallmedizin
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache mit (mindestens C1-Niveau)
  • Sie verfügen über Team- und Kommunikationsfähigkeit und freuen sich auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Gewissenhaftigkeit und Sorgfältigkeit sowie Eigeninitiative sind Ihnen genauso wichtig wie uns

Detaillierte Auskünfte:
Dr. Dr. Daniel Kügler
Ärztlicher Direktor Krankenhaus Seehausen
Tel.: 039386 6-0
Website:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 13_2025_049 bestenfalls per E-Mail an

Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage.

Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Salus gGmbH

Das Krankenhaus Seehausen bietet Ihnen als Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere engagierte Teamkultur fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in einer modernen Einrichtung, die Wert auf Effizienz und innovative Strukturen legt.
Salus gGmbH

Kontaktperson:

Salus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus Seehausen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das wird deine Eignung für die Leitung der Klinik unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die Rolle des Chefarztes.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Krankenhaus Seehausen und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs mit. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Facharzt für Anästhesiologie
Umfassende Kenntnisse in der Schmerztherapie
Erfahrung im Rettungsdienst
Interesse an der Notfallmedizin
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Gewissenhaftigkeit und Sorgfältigkeit
Eigeninitiative
Unternehmerische Führungskompetenz
Budgetverantwortung und Budgetsteuerung
Personal- und Auslastungsplanung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Leitungserfahrung in der Klinik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Krankenhaus Seehausen. Informiere dich über die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie deren spezifische Anforderungen und Werte.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise über deine Sprachkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin darstellst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe der Referenznummer 13_2025_049. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Chefarzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schmerztherapie, Notfallmedizin und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Position ist unternehmerische Führung gefragt. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Budgetverantwortung zu erläutern. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Herausforderung gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Arbeit im multiprofessionellen Team erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen der Klinik und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.

Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Salus gGmbH
Salus gGmbH
  • Chefarzt (w/m/d) im Kollegialsystem für Anästhesiologie und Intensivmedizin

    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Salus gGmbH

    Salus gGmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>