Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kindern und Jugendlichen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das PPZ Uchtspringe verbindet Jugendhilfe mit Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit individueller Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Masernschutzimpfung ist verpflichtend; Bewerbungen per E-Mail bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Fachklinikum Uchtspringe, Pädagogisch Psychiatrisches Zentrum (PPZ), suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Teilzeit/30 Wochenstunden, befristet als Krankheitsvertretung) Das Pädagogisch-Psychiatrische Zentrum, kurz PPZ, am Standort des Fachklinikums Uchtspringe, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, ist die Schnittstelle zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Es verknüpft die fachspezifische Behandlung einer Klinik mit dem pädagogischen Angebot einer Intensivgruppe der Kinder- und Jugendhilfe. Wo das eine aufhört, setzt das andere an. Das ermöglicht eine psychotherapeutische Behandlung und pädagogische Förderung unter ärztlicher Leitung für Kinder und junge Erwachsene, die seelisch behindert oder von einem solchen Handicap bedroht sind. Arbeit und Team im PPZ sind interdisziplinär. **** Das macht uns aus: · familienfreundliche Arbeitszeiten dank Teilzeitmodell · eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit · ein modernes Arbeitsumfeld · eine individuelle und strukturierte Einarbeitung · 32 Tage Jahresurlaub · eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L · gesundheitsfördernde Maßnahmen, z.B. Gesundheitstag, Dienstrad-Leasing · eine betriebliche Altersvorsorge und Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen Das erwartet Sie: · die tägliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen · die Aufnahme- und Hilfeplanungsverfahren · das Eingliederungsverfahren · die praktische Mitwirkung an der familien- und elternbezogenen Arbeit · die Kooperation mit Ämtern und Behörden · die enge Vernetzung mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie Dann passen wir zusammen: · Sie haben eine abgeschlossene pädagogische oder sozialpädagogische Ausbildung, Anerkennungsjahr oder eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder ein anderer vergleichbarer Abschluss oder Sie sind Dualstudent · Sie besitzen berufspraktische Erfahrungen in der Arbeit mit schwierigen Kindern und Jugendlichen · zeitliche Flexibilität und Teamfähigkeit gehören zu Ihrem Arbeitsalltag **** Detaillierte Auskünfte: Sigrun Leine Heimleiterin Außenbereiche Tel.: 01723486500 Website: www.salus-lsa.de/fachklinikum-uchtspringe (http://www.salus-lsa.de/fachklinikum-uchtspringe) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 10_2025_331 bestenfalls per E-Mail an bewerbung@sah.info (https://mailto:bewerbung@sah.info) Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage. Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden*.* Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Salus Altmark Holding gGmbH Geschäftsbereich Personalmanagement Seepark 5 39116 Magdeburg Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Salus gGmbH

Kontaktperson:
Salus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit schwierigen Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Fachklinikum Uchtspringe und die Salus Altmark Holding gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pädagogische Fachkraft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner pädagogischen Ausbildung und gegebenenfalls von Praktika oder beruflichen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit schwierigen Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Zeige, wie du zur interdisziplinären Arbeit im PPZ beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer 10_2025_331 angibst und deine Unterlagen bestenfalls per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Pädagogische Fachkraft verbunden sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit schwierigen Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im PPZ interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den pädagogischen Konzepten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie des PPZ identifizieren kannst.
✨Betone deine Flexibilität
Die Stellenanzeige hebt zeitliche Flexibilität hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.