Psychologen (m/w/d) (Diplom- oder Masterabschluss) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d)
Tätigkeitsprofil:
Psychologen (m/w/d) (Diplom- oder Masterabschluss) oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d)
(Teilzeit/35 Wochenstunden, befristet für 3 Jahre)
Das Fachklinikum Bernburg versorgt unsere Patienten (m/w/d) in der Region auf den Gebieten der Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie, Gerontopsychiatrie und -psychotherapie, Suchtmedizin und Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychosomatik/-psychotherapie.
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ -psychosomatik und -psychotherapie gibt es insgesamt 65 stationäre und 56 tagesklinische Therapieplätze an den Standorten Bernburg, Dessau und Wittenberg. Durch diese hohe Kapazität kann im Hinblick auf die unterschiedlichen Krankheitsbilder und Altersgruppen der Patienten sehr gut strukturiert und differenziert behandelt werden.
Das Behandlungsspektrum umfasst:
- Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen
- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung mit allen Folgeerscheinungen
- Störungen des Sozialverhaltens
- Anpassungsstörungen und posttraumatische Belastungsstörungen
- Entwicklungsverzögerungen
- psychosenahe Störungen und Psychosen
- Persönlichkeitsstörungen
- Essstörungen
Anforderungsprofil:
Das macht uns aus:
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitszeiten im Teilzeit-Modell (35 Wochenstunden)
- eine attraktive Vergütung nach Haustarif, angelehnt an den TV-L
- 32 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung
- ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander sowie flache Hierarchien
- die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Ärzten (m/w/d), Psychologen (m/w/d), Sozialarbeitern (m/w/d), Krankenpflegekräften sowie Ergo-, Sport-, Kunst-, Musik- und Physiotherapeuten (m/w/d)
- eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- unser Interesse an Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- den Freiraum, die Zukunft des Klinikums aktiv mitzugestalten
Das erwartet Sie:
- die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die an psychischen und psychiatrischen Störungen leiden
- die Mitgestaltung von Behandlungsprozessen in der kinder- und jugendspezifischen Betreuung
- Durchführung von Familiengesprächen mit Aufklärung über Therapiemodalitäten, Erarbeitung der Behandlungsziele mit den Patienten und ihren Bezugspersonen, Psychoedukation
- Führen von Aufnahmegesprächen, ausführliche Erhebung der anamnestischen Daten
- Fallführung im therapeutischen Behandlungsprozess: Festlegen des individuellen Behandlungsplanes und Koordination der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- die einzelfallbezogene Behandlung sowie Durchführung von Gruppentherapien mit unseren Kindern und Jugendlichen
- die Diagnostik, Dokumentation, Begutachtung und prognostische Einschätzung
- die individuelle Planung von Therapien
- Entlassung der Patienten mit Klärung der nachstationären Hilfsangebote
Dann passen wir zusammen:
- Sie haben bereits ein abgeschlossenes psychologisches Hochschulstudium (Diplom- oder Masterabschluss) bzw. Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) oder befinden sich mindestens in einer angefangenen Psychotherapieausbildung
- berufspraktische Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen sowie fachliche und soziale Kompetenz
- Teamfähigkeit und hohe Eigeninitiative
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 11_2025_173 bestenfalls per E-Mail an
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Salus gGmbH HR Team