Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere die Einrichtungen des Maßregelvollzugs in Sachsen-Anhalt.
- Arbeitgeber: Salus gGmbH bietet eine verantwortungsvolle Rolle im Maßregelvollzug mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen zur privaten Nutzung und flexible mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forensischen Psychiatrie und arbeite in einem multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Volljurist (m/w/d) mit Kenntnissen im Strafrecht und idealerweise Erfahrung in der Forensik.
- Andere Informationen: Masernschutzimpfung ist verpflichtend; Bewerbungen bis zum 27. November 2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Stelle
Was: Volljuristen (m/w/d) für die Position als Stellvertretenden Einrichtungsleiter (m/w/d) des Maßregelvollzugszentrums Sachsen-Anhalt
Wo: Salus gGmbH Maßregelvollzug Uchtspringe
Wann: zum 01. Januar 2024 I unbefristet
Im Maßregelvollzugszentrum Sachsen-Anhalt suchen wir am Standort Magdeburg zum 01. Januar 2024 einen Volljuristen (m/w/d) für die Position als Stellvertretenden Einrichtungsleiter (m/w/d) des Maßregelvollzugszentrums Sachsen-Anhalt (Vollzeit, unbefristet).
Das Maßregelvollzugszentrum Sachsen-Anhalt bündelt, unter dem Dach der Salus Altmark Holding gGmbH, die Maßregelvollzüge Bernburg und Uchtspringe inkl. der Außenstelle Lochow sowie die Forensische Ambulanz in Sachsen-Anhalt (FORENSA) mit Standorten in Magdeburg und Halle/Saale. In den Maßregelvollzugseinrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt werden aktuell 530 durch gerichtliche Entscheidung eingewiesene Personen behandelt, die aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer Suchtmittelabhängigkeit straffällig wurden. Die FORENSA bietet die forensische Nachsorge für 100 entlassene Personen aus den sozialtherapeutischen Anstalten des Justizvollzugs sowie aus den Einrichtungen des Maßregelvollzugs. In den Einrichtungen des Maßregelvollzugszentrums Sachsen-Anhalt sind rund 800 Mitarbeitende aus verschiedensten Berufszweigen tätig. In den kommenden Jahren werden alle 3 Standorte des Maßregelvollzugs durch kapazitätserweiternde Baumaßnahmen umfangreich ausgebaut.
Das macht uns aus
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit einem verantwortungsvollem Aufgabengebiet
- eine attraktive außertarifliche Vergütung
- ein personengebundener Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge
Das erwartet Sie
- als Stellvertreter (m/w/d) der Einrichtungsleiterin wirken Sie bei der organisatorischen & fachlichen Leitung der Einrichtungen des Maßregelvollzugszentrums Sachsen-Anhalt und der Personalführung der hier tätigen Mitarbeitenden mit
- Sie treffen vollzugliche Entscheidungen nach Maßgabe des Maßregelvollzugsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt
- Sie prüfen und erstellen Dienst- und Verfahrensanweisungen
- Sie bearbeiten Beschwerden, Anträge auf gerichtliche Entscheidung und Petitionen
- Sie verfassen Berichte an die Fachaufsicht im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt
- Sie nehmen an Dienstberatungen, Besprechungen u. Mitarbeitergesprächen teil bzw. führen diese eigenständig durch
- Sie nehmen regelmäßig Präsenztermine in den Einrichtungen des Maßregelvollzugszentrums wahr
- Sie übernehmen die Aufgabe der Vollzugsleitung im MRV Bernburg: Hierbei sind Sie in den Entscheidungsprozess über Lockerungs-, Disziplinar- und Sicherungsmaßnahmen eingebunden und stellen die Einhaltung vollzugsrechtlicher Vorgaben sicher
Dann passen wir zusammen
- Sie sind Volljurist (m/w/d) und weisen überdurchschnittliche Kenntnisse im Straf-, Strafvollstreckungs- und Straf-/Maßregelvollzugsrecht sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht vor
- Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team sowie Interesse für die den Maßregelvollzug prägenden Themenfelder der Psychiatrie, Psychologie und Kriminologie
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen in der Forensischen Psychiatrie oder im Strafvollzug gesammelt und bringen (erste) Führungserfahrung mit
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis und die Bereitschaft, zeitweise an den verschiedenen Standorten des Maßregelvollzugszentrums Sachsen-Anhalt tätig zu werden
Hinweise zu dieser Stellenbeschreibung und Ihrer Bewerbung
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz. Sollten Sie sich entscheiden, Ihre Bewerbung doch postalisch zu verschicken, senden Sie diese bitte an: Salus Altmark Holding gGmbH Geschäftsbereich Personalmanagement Seepark 5 39116 Magdeburg. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Möchten Sie Ihre Unterlagen dennoch zurückerhalten, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27. November 2023!
Volljuristen (m/w/d) Arbeitgeber: Salus gGmbH

Kontaktperson:
Salus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Maßregelvollzug oder in der Forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Maßregelvollzugsrecht und in der Forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du mit Konflikten umgehst und wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst. Das ist besonders wichtig in einem multiprofessionellen Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stellvertretender Einrichtungsleiter (m/w/d) im Maßregelvollzugszentrum Sachsen-Anhalt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Straf- und Maßregelvollzugsrecht ein und erläutere, wie du zur Teamarbeit und Führungskompetenz beiträgst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Forensischen Psychiatrie oder im Strafvollzug, sowie deine Führungserfahrung hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 27. November 2023 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen zusammenzustellen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis des Maßregelvollzugsrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Straf-, Strafvollstreckungs- und Maßregelvollzugsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften gut verstehst.
✨Soziale Kompetenz betonen
Hebe deine soziale und persönliche Kompetenz hervor, insbesondere deine Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Erfahrungen in der Forensischen Psychiatrie
Wenn du bereits Erfahrungen in der Forensischen Psychiatrie oder im Strafvollzug gesammelt hast, teile diese während des Interviews mit. Diskutiere, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben.
✨Führungskompetenzen präsentieren
Falls du Führungserfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Mitarbeiter geführt und motiviert hast und welche Strategien du angewendet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.