Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab September 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab September 2026

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab September 2026

Bruckmühl Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere kaufmännische Belange und lerne alle Unternehmensbereiche kennen.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Produktion.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.666 € monatlich plus zahlreiche Extras und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das Mensch und Natur schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder höher, Interesse an Betriebswirtschaft und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Moderne Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Azubi-Events.

Unsere Kraft liegt in der Natur. Aus ihr schöpfen wir die Rohstoffe für unsere wohltuenden Tonika, Tees, Tabletten und Tropfen in bester Bio-Qualität. Um klimaneutral zu produzieren, gewinnen wir unseren eigenen Strom aus Wasserkraft und Sonnenenergie. Abwärme und Biomasse nutzen wir, um zu heizen. Flusswasser, um zu kühlen. In über 100 Jahren Firmengeschichte ist eines immer gleich geblieben: Wir sind ein Familienunternehmen, dem das Wohl unserer rund 500 Mitarbeitenden sehr am Herzen liegt. Wenn du dich gemeinsam mit uns für Mensch, Gesundheit und Natur einsetzen willst, möchten wir dich kennenlernen. Naturtalente gesucht! Ausbildung starten und natürlich wachsen. Beginne deine 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab September 2026 Von Natur aus wichtig – Dein Job Als Industriekaufmann (m/w/d) steuerst du alle kaufmännischen Belange eines Industrieunternehmens. Deine vielfältigen Aufgaben beginnen bei zahlenorientierten Dingen wie Kostenrechnung, Kalkulation, Rechnungs- und Mahnwesen und hören bei Material- und Absatzwirtschaft sowie Personalbetreuung noch lange nicht auf. Du lernst das Zusammenwirken aller betriebswirtschaftlichen Abteilungen kennen und bist aktiv in die Prozesse mit eingebunden. Neben deiner betrieblichen Ausbildung bei uns in Bruckmühl besuchst du wöchentlich die Berufsschule in Rosenheim. Kennenlernen der Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes Einsatz in allen wichtigen Unternehmensbereichen wie Einkauf und Vertrieb, Produktion, Versand, Export, Marketing sowie Rechnungs- und Personalwesen Planen, überwachen und umsetzen von kaufmännischen Aufgaben Erlernen wichtiger EDV-Programme, Präsentationstechniken und geschäftlicher Korrespondenz Von Natur aus wertvoll – Dein Profil Du begeisterst dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Prozesse in einem produzierenden Unternehmen. Du jonglierst gerne mit Zahlen und auch in Sachen Rechtschreibung bzw. Grammatik macht dir niemand etwas vor. Mittlerer Schulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur Interesse an Betriebswirtschaft und Rechnungswesen, Deutsch und IT Engagement und Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen Kommunikationsvermögen, Teamgeist und Organisationstalent Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise Von Natur aus stark – Deine Vorteile Eigenes Geld verdienen: Ausbildungsvergütung zwischen 1.200 € bis 1.666 € (je nach Ausbildungsjahr) plus Weihnachts-, Urlaubs- und Geburtstagsgeld, Fahrtkostenerstattung von 100 % für öffentliche Verkehrsmittel, Zuschuss zur biozertifizierten Betriebskantine Ausbildung und Privatleben vereinbaren: flexible Arbeitszeiten je nach Ausbildungsberuf, 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12. Tolle Extras bekommen: Mitarbeiterrabatte, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge, Bonuszahlung für gute Noten und Prämienzahlung für guten Ausbildungsabschluss, kostenfreie Parkplätze, Bahnhof direkt gegenüber des Firmengeländes Unterstützt werden: Einführungswoche, Freistellung bei Prüfungsvorbereitungen, regelmäßige Trainings und Schulungen passend zum Ausbildungsberuf Modernes Arbeitsumfeld genießen: abwechslungsreiches Arbeiten mit Übernahme bei guten Leistungen sowie Teilnahme an Veranstaltungen (Messen, Feiern, Ausflüge), Azubi-Events und Gruppenprojekte Fit bleiben: Bewegungs-Challenge, betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement sowie zahlreiche Angebote und Zuschüsse rund um Gesundheit und Wohlbefinden Leidenschaftlich nachhaltig: EMAS und WeImpact zertifiziert, konsequentes Recycling, klimaneutraler Produktionsstandort seit 2020 und hauseigenes Auwald-Biotop, Auszeichnung als \“Blühender Betrieb\“, Auszeichnung mit dem ersten BAH-Nachhaltigkeitspreis, Umweltmanagementpreis 2024 Du möchtest ein Naturtalent werden? Dann bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung! Wir freuen uns auf dich. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab September 2026 Arbeitgeber: Salus Haus GmbH & Co. KG

Als Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung bieten wir dir eine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in einem modernen, klimaneutralen Produktionsumfeld in Bruckmühl. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten und Gesundheitsangeboten. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu wachsen und aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen.
S

Kontaktperson:

Salus Haus GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab September 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen eines Industriebetriebs. Verstehe, wie Einkauf, Vertrieb und Personalwesen zusammenarbeiten, um deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Prozesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industrie und Betriebswirtschaft beschäftigen, um mehr über die Unternehmen und deren Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Informiere dich über die nachhaltigen Praktiken des Unternehmens und bringe eigene Ideen ein, wie man diese weiter verbessern kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu kaufmännischen Abläufen und deinem Interesse an der Branche übst. Zeige, dass du teamfähig und zuverlässig bist, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab September 2026

Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Kenntnisse in Kostenrechnung und Kalkulation
Rechtschreibung und Grammatik
Interesse an Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
EDV-Kenntnisse
Präsentationstechniken
Kommunikationsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement für betriebswirtschaftliche Abläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Produktion. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Prozesse und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. dein Interesse an Zahlen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der kaufmännischen Ausbildung von großer Bedeutung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salus Haus GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die nachhaltigen Praktiken, die es verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Organisation und Zahlenverständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) ab September 2026
Salus Haus GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>