Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und übernehme spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das vielseitige Karrierechancen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer soliden Ausbildung und vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamplayer mit guten sprachlichen Fähigkeiten und PC-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2024, bewirb dich jetzt!
Industriekaufmann (m/w/d) nächster Ausbildungsbeginn September 2024
Ablauf der Ausbildung: Eine kaufmännische Ausbildung bietet eine solide Grundlage für unterschiedlichste Berufsfelder und da wir in fast allen Abteilungen gut qualifizierte kaufmännische Mitarbeiter brauchen, lernen unsere Auszubildenden während der Ausbildung alle Abteilungen unseres Unternehmens kennen. Industriekaufleute sind in den unterschiedlichsten Bereichen des Unternehmens tätig. Im Einkauf, in der Herstellung und im Vertrieb warten ebenso viele interessante und anspruchsvolle Aufgaben auf dich wie im Personal- oder Rechnungswesen oder auch im Marketing.
Zu Beginn deiner Ausbildung verschafft dir ein 4-wöchiger Abteilungsdurchlauf einen allgemeinen Überblick über das Unternehmen. Nach dieser Orientierungsphase durchläufst du beispielsweise folgende Bereiche:
- Rechnungswesen/Controlling
- Kundenservice
- Vertrieb National/International
- Einkauf
- Marketing
- Personal
Außerdem werden Projekte, wie z.B. das Erstellen der Mitarbeiterzeitung, das Organisieren des Messestandes auf der Bildungsmesse und vieles mehr, von unseren Auszubildenden übernommen.
Auf einen Blick:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Inhalte: Steuerung und Unterstützung der betriebswirtschaftlichen Abläufe, beispielsweise Angebotsbearbeitung, Rechnungserstellung oder Auftragsabwicklung
- Praxisorientierte Vermittlung der Ausbildungsinhalte aufgrund flexibler und vielseitiger Einsatzmöglichkeiten in den verschiedensten Fachbereichen
Interessen und Begabungen:
- Du arbeitest gerne im Team und kannst dich sprachlich gut ausdrücken.
- Du organisierst gerne.
- Du arbeitest gerne mit dem PC.
- Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Berufsschule Humpis-Schule in Ravensburg
Lust bekommen uns zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: SaluVet GmbH
Kontaktperson:
SaluVet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen wie Einkauf, Marketing und Rechnungswesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in schulischen oder außerschulischen Projekten, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit fördern. Solche Erfahrungen kannst du in deinem Gespräch hervorheben und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder Nebenjobs zu erwähnen, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Interessen zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthalten sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SaluVet GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.