Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Betreuung von Schülern, individuelle Förderung und soziale Kontakte stärken.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Gelsenkirchen unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung und deren Familien.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, 26 Urlaubstage und betriebliche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe persönliche Weiterentwicklung und gestalte aktiv das gesellschaftliche Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: 18-26 Jahre alt, Vollzeitschulpflicht erfüllt und motiviert zu lernen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung nach dem FSJ.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Gelsenkirchen hilft Dir nicht nur bei der beruflichen Orientierung, sondern bietet Dir auch eine wunderbare Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln und das gesellschaftliche Leben aktiv mitzugestalten. Nutze das FSJ, um Einblicke in einen sozialen Beruf zu bekommen.
Aufgaben:
- Begleitung und Betreuung von Schülern
- Individuelle Förderung
- Unterstützung bei der Gestaltung von sozialen Kontakten
- Stärkung der sozialen Kompetenz
- Evtl. pflegerische Maßnahmen durchführen (u.a. Essen anreichen, Toilettengänge begleiten)
Qualifikation:
- 18 – 26 Jahre alt
- Vollzeitschulpflicht erfüllt
- Motiviert, neue Dinge zu lernen
Benefits:
- Monatliches Taschengeld
- 26 Urlaubstage
- Monatlicher Austausch mit anderen FSJlern
- FSJ-Ausweis
- Zeugnis und Arbeitsbescheinigung nach Abschluss
- Die Möglichkeit, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln
- Weiterbeschäftigung nach dem FSJ möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, bewirb‘ Dich schriftlich bei uns. Weitere Informationen findest Du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Lebenshilfe Gelsenkirchen bietet Information, Beratung und Aktivitäten für Menschen mit Beeinträchtigung und deren Familien.
AI Content Creator - JapaneseKorean Arbeitgeber: Salve.Inno Consulting

Kontaktperson:
Salve.Inno Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Content Creator - JapaneseKorean
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Gelsenkirchen und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Motivation und dein Engagement im sozialen Bereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Arbeit mit Schülern einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen FSJlern oder Fachleuten im sozialen Bereich. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In einem sozialen Beruf ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich auf verschiedene Situationen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Content Creator - JapaneseKorean
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Freiwillige Soziale Jahr interessierst und welche persönlichen und beruflichen Ziele du verfolgst. Betone deine Motivation, neue Dinge zu lernen und soziale Kompetenzen zu stärken.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Schülern und in sozialen Berufen wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salve.Inno Consulting vorbereitest
✨Informiere Dich über die Lebenshilfe Gelsenkirchen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Lebenshilfe Gelsenkirchen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Deine sozialen Fähigkeiten vor
Da die Rolle des AI Content Creators auch soziale Interaktionen umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit zu teilen, in denen Du Deine sozialen Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Dies könnte Erfahrungen aus Praktika, Freiwilligenarbeit oder anderen relevanten Tätigkeiten umfassen.
✨Zeige Deine Lernbereitschaft
Die Lebenshilfe sucht motivierte Personen, die bereit sind, neue Dinge zu lernen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit betreffen. Zeige, dass Du offen für Feedback bist und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Organisation, das Team und die spezifischen Aufgaben zu erfahren. Dies zeigt Dein Interesse und hilft Dir, herauszufinden, ob die Stelle wirklich zu Dir passt.