Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte in der Mineralwasser- und Getränkeproduktion und führe Qualitätsuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Salvus ist der einzige Mineralbrunnen im Münsterland und sorgt seit 30 Jahren für Erfrischungsmomente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Fitnessangebote und flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Getränkeproduktion in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung und regelmäßige Team-Events warten auf dich.
Mitten im Münsterland, genauer gesagt in Emsdetten, sprudelt seit 30 Jahren der einzige Mineralbrunnen der Region. Als einer der Top 20 in Deutschland sorgen wir jeden Tag für unzählige Erfrischungsmomente. Werde auch du Erfrischer*in und komm in unser Salvus-Team.
Das erwartet dich:
- Nach deiner Ausbildung bist du Experte im Bereich der Mineralwasser- und Getränkeproduktion.
- Das Durchführen von standardmäßigen Qualitätsuntersuchungen.
- Du gewinnst an Fachexpertise im Bereich der Bedienung und Steuerung unserer Hochleistungsabfüllanlagen.
- Der Geschmack unserer Getränke liegt in deiner Hand, denn du übernimmst Ausmischung und Herstellen.
- Du lernst die Produktionslinien kennen und wechselst die Sorten je nach Produktionsplan durch.
- Nach deiner Ausbildung kennst du unsere vier Produktionsanlagen in- und auswendig.
Unser Angebot für dich:
- Personalverkauf mit exklusiven Mitarbeiterrabatten.
- Corporate Benefits (Vergünstigungen bei namhaften Anbietern).
- Belonio Gutscheinkarte.
- Fitness- und Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit.
- Zuschuss zu Arbeitsplatzbrillen.
- Interne- und externe Fortbildungen, z. B. das Persönlichkeitsentwicklungsprogramm der YPA.
- Erstattung von Schulbüchern, Fahrtkosten mit dem ÖPNV und Prüfungsvorbereitungskursen.
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Paten-Programm und Azubi-Projekte.
- Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Regelmäßige Team Events.
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander.
- 30 Tage wohlverdienter Urlaub.
- Kostenlose Getränke am Arbeitsplatz – hier sitzt du an der Quelle.
Dein Profil:
- Mindestens einen erfolgreich abgeschlossenen Hauptschulabschluss.
- Interesse in den naturwissenschaftlichen Fächern.
- Freude an technischen Abläufen.
- Sorgfalt, Genauigkeit und gute Konzentrationsfähigkeit.
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Werde Teil des Salvus-Teams und gestalte mit uns die Zukunft! Du fühlst dich angesprochen und möchtest Teil des Salvus-Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und sende uns deine Bewerbung ganz einfach über die untenstehende Schaltfläche.
Salvus Mineralbrunnen GmbH
Herr Tim Buschmann
Hollefeldstr. 134
48282 Emsdetten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein Salvus-Team
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Salvus Mineralbrunnen Gmbh
Kontaktperson:
Salvus Mineralbrunnen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produktionsanlagen und die Abläufe in der Getränkeproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Lebensmitteltechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Produktion oder den neuesten Technologien, die im Unternehmen eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem dynamischen Umfeld wie der Getränkeproduktion ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerne Teil des Salvus-Teams werden möchtest und was dich an der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Salvus Mineralbrunnen GmbH. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit bei Salvus reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Praktika oder Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salvus Mineralbrunnen Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Salvus Mineralbrunnen informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmensgeschichte und die Werte, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu naturwissenschaftlichen Fächern oder technischen Abläufen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist in der Lebensmittelproduktion wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.