Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Arbeitssicherheitsbeauftragte*r und unterstütze unser Team in Emsdetten.
- Arbeitgeber: Salvus ist der einzige Mineralbrunnen im Münsterland mit 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Job-Rad, exklusive Rabatte und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und flache Hierarchien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Sicherheitsbeauftragten.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein engagiertes Miteinander warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitten im Münsterland, genauer gesagt in Emsdetten, sprudelt seit 30 Jahren der einzige Mineralbrunnen der Region. Als einer der Top 20 in Deutschland sorgen wir jeden Tag für unzählige Erfrischungsmomente. Werde auch du Erfrischer*in und komm in unser Salvus-Team.
Deine Aufgaben bei uns:
- Tätigkeit als Arbeitssicherheitsbeauftragte*r: Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft und Verantwortung für den Arbeitssicherheitsausschuss sowie Brandschutz, Sicherheitsunterweisungen, Unfallmeldungen und betriebliche Unfallanalyse
- Kaufmännische Unterstützung der Technik, z. B. im Bereich Einkauf und Mitwirkung bei Projekten
- Verwaltung von Wartungs- und Serviceaufträgen sowie Versicherungsthemen
- Überwachung des Gebäudezustandes und der Haustechnik
- Begleitung und Vorbereitung von Audits im Rahmen des Verantwortungsbereichs
Worauf du dich freuen kannst:
- Wir bieten ein engagiertes, motiviertes und angenehmes Miteinander
- Profitiere von unseren Salvus-Benefits wie z. B. Job-Rad, Personalverkauf, exklusive Mitarbeiterrabatte, Team-Events, Belonio Gutscheinkarte, Fitness- und Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit)
- Wir denken an die Zukunft - auch an deine: nutze die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage wohlverdienter Urlaub, damit du jedes Jahr so richtig abschalten und die Seele baumeln lassen kannst
- Lasse dich von flachen Hierarchien und kollegialem Zusammenhalt jeden Tag bei deiner Arbeit motivieren
- Regelmäßige interne- und externe Fortbildungen
- Kostenlose Getränke am Arbeitsplatz - hier sitzt du an der Quelle
Das bringst du mit:
- Kaufmännische oder technische Ausbildung mit weiterführender Qualifikation (z. B. technischer Fachwirt*in, Techniker*in oder vergleichbar)
- Weiterbildung zur/zum Sicherheitsbeauftragten wünschenswert
- Erfahrung mit technischen Komponenten, Arbeitssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften von Vorteil
- ein ausgeprägtes technisches Verständnis und kaufmännisches Denken
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsstärke
- Führerschein Klasse B, vorzugsweise inkl. Anhänger
Du fühlst dich angesprochen und möchtest Teil des Salvus-Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und sende uns deine Bewerbung ganz einfach über die unten stehende Schaltfläche.
Salvus Mineralbrunnen GmbH
Frau Nina Faber
Hollefeldstr. 13
48282 Emsdetten
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dein Salvus-Team
Technische*r Assistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Salvus Mineralbrunnen Gmbh
Kontaktperson:
Salvus Mineralbrunnen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Assistent*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position als technische*r Assistent*in. Verstehe die Rolle des Arbeitssicherheitsbeauftragten und zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Vorschriften und Best Practices vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Probleme im Bereich Arbeitssicherheit zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Soft Skills zu betonen, wie Verantwortungsbewusstsein und Organisationsstärke. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Rolle und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Assistent*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salvus Mineralbrunnen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische*r Assistent*in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und technische Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Salvus-Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für Technik und Arbeitssicherheit hervor und zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salvus Mineralbrunnen Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Komponenten und Arbeitssicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
In der Rolle als Arbeitssicherheitsbeauftragte*r ist es wichtig, Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in einem früheren Job oder während einer Ausbildung.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Salvus-Teams vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige interne und externe Fortbildungen anbietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.