Jurist:in

Jurist:in

Salzburg Vollzeit 4192 - 5870 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Rechtliche Begleitung und Unterstützung in verschiedenen Rechtsfragen.
  • Arbeitgeber: Salzburg AG ist ein innovatives Unternehmen mit spannenden Perspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Modelle und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Salzburgs in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung mit attraktiven Gehaltsangeboten über dem Mindestgehalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4192 - 5870 € pro Monat.

Diese Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg AG. Bei einem der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: Denn hier haben Jurist:innen von Beginn an die Möglichkeit, die Zukunft Salzburgs 365 Tage im Jahr aktiv mitzugestalten.

Aufgabenbereich

  • Rechtliche Begleitung der Fachbereiche (insb. Vertrieb) in diversen Rechtsfragen
  • Vertretung des Unternehmens bei Behörden und in Fachausschüssen
  • Bearbeitung von öffentlichrechtlichen und zivilrechtlichen Fragestellungen
  • Fachspezialist:in in diversen Rechtsgebieten (insb. Telekommunikationsrecht, Gesellschafts- und Unternehmensrecht)
  • Durchführung hausinterner Schulungen
  • Rechtliche Unterstützung des Datenschutzbeauftragten

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gesellschafts- und Unternehmensrecht, Vertriebs- bzw. Telekommunikationsrecht z.B. in einer Rechtsabteilung, Rechtsanwaltskanzlei oder Behörde
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Veränderung und Weiterbildung
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Wir bieten

  • Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und moderne Arbeitsräume
  • Attraktive Homeoffice-Modelle
  • Ideale Anbindung mit Förderung für öffentliche Verkehrsmittel
  • Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
  • Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander
  • Kinderbetreuungsprogramme im Sommer

Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich EUR 4.192,13 brutto beträgt.)

Als Jurist:in der Salzburg AG können Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgabengebiete, eigenverantwortliches Arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz freuen. Zudem lassen sich Beruf und Freizeit gut miteinander verbinden.

Jetzt bewerben!

Jurist:in Arbeitgeber: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Die Salzburg AG ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen als Jurist:in (Karenzvertretung) die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft Salzburgs mitzuwirken. Mit einem innovationsgetriebenen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Führungskultur fördern wir Ihre individuelle Entwicklung und bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie ein tolles Arbeitsklima, moderne Arbeitsräume und die ideale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, während Sie in einem abwechslungsreichen und sicheren Job arbeiten.
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Kontaktperson:

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Jurist:innen und Fachleuten im Bereich Gesellschafts- und Unternehmensrecht zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Informiere dich über die Salzburg AG

Setze dich intensiv mit der Salzburg AG und ihren Projekten auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Unternehmensziele und Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch spezifische rechtliche Fragestellungen zu Telekommunikationsrecht oder Gesellschaftsrecht behandelt werden. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Die Salzburg AG sucht nach Jurist:innen, die sich anpassen und weiterentwickeln können. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in

Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Berufserfahrung im Gesellschafts- und Unternehmensrecht
Kenntnisse im Vertriebs- und Telekommunikationsrecht
Rechtskenntnisse in öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Fragestellungen
Fähigkeit zur rechtlichen Begleitung von Fachbereichen
Vertretung des Unternehmens bei Behörden
Durchführung hausinterner Schulungen
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Bereich Gesellschafts- und Unternehmensrecht sowie Telekommunikationsrecht. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Salzburg AG interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die rechtlichen Fragestellungen ein, die dich besonders interessieren, und wie du das Unternehmen unterstützen kannst.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, in welchen Kontexten du diese Sprachen verwendet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu untermauern.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen in den Bereichen Recht und Datenschutz auf dich zukommen könnten. Bereite prägnante Antworten vor, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Gesellschafts- und Unternehmensrecht sowie Telekommunikationsrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Rechtsgebieten unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Jurist:in wirst du oft mit verschiedenen Fachbereichen und Behörden kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise erklärst, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich machst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Salzburg AG legt Wert auf ein gutes Arbeitsklima und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um rechtliche Probleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Bereitschaft zur kontinuierlichen Veränderung und Weiterbildung erfordert, ist es wichtig, Interesse an den angebotenen Aus- und Weiterbildungsprogrammen zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>