Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Netztechniker:in und gestalte die Zukunft Salzburgs aktiv mit.
- Arbeitgeber: Salzburg AG ist eines der innovativsten Unternehmen des Landes.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, individuelle Weiterbildung und ein tolles Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein sicheres Arbeitsumfeld in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gas-/Wasserinstallateur:in und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Beruf und Freizeit lassen sich hier gut verbinden.
Netztechniker:in Gas/Wasser/Fernwärme Starten Sie bei uns durch – als Netztechniker:in Gas/Wasser/Fernwärme. Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg AG. Bei einem der innovativsten und spannendsten Unternehmen des Landes. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: Denn hier haben Netztechniker:innen Gas/Wasser/Fernwärme von Beginn an die Möglichkeit, die Zukunft Salzburgs 365 Tage im Jahr aktiv mitzugestalten. Aufgabenbereich * Arbeiten zur Betriebsführung im Bereich Gas/Wasser/Fernwärme (Schaltungsplanung & -durchführung, Anlagenbegehungen &-dokumentation, Mitarbeit in Netzprojekten, Instandhaltungsabwicklung, Störungsabwicklung, etc.) * Mitarbeit im Netzbereitschaftsdienst * Ummontagen sowie Störungsbehebung von Regel- und Messgeräten * Bearbeitung von Kundenanfragen Anforderungsprofil * Abgeschlossene Ausbildung als Gas-/Wasserinstallateur:in eventuell mit Meisterausbildung * Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung * Eignung und Bereitschaft zur Ausübung eines Bereitschaftsdienstes * Führerschein der Klasse B * Wohnort Stadt Salzburg, Salzburg Umgebung Wir bieten * Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld * Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme * Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander * Attraktive Sozialleistungen und zahlreiche Benefits * Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich EUR 3.561,92 brutto beträgt.) Als Netztechniker:in Gas/Wasser/Fernwärme der Salzburg AG können Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgabengebiete, eigenverantwortliches Arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz freuen. Zudem lassen sich Beruf und Freizeit gut miteinander verbinden. Jetzt bewerben!
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation | Netztechniker:in Gas/Wasser/Fernwärme (m/w/d) Arbeitgeber: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Kontaktperson:
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation | Netztechniker:in Gas/Wasser/Fernwärme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Gas, Wasser und Fernwärme. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Salzburg AG und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und im Bereitschaftsdienst demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Salzburg und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Stadt beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation | Netztechniker:in Gas/Wasser/Fernwärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzburg AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Netztechniker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Gas-/Wasserinstallateur:in und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Zukunft von Salzburg beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Salzburg AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Netztechniker:in Gas/Wasser/Fernwärme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schaltungsplanung, Störungsbehebung und Instandhaltungsabwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Salzburg AG legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Salzburg AG vertraut, ihren Werten und aktuellen Projekten. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Unternehmensmission hast und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft Salzburgs aktiv mitzugestalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.