Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau
Jetzt bewerben

Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Rohrbau und gestalte Salzburgs Infrastruktur aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der innovativen Salzburg AG, einem der spannendsten Unternehmen des Landes.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Salzburgs und arbeite in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Gas/Wasser/Fernwärme und Erfahrung im Tiefbau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Gehälter über dem Mindestgehalt und Kinderbetreuungsprogramme im Sommer.

Starten Sie bei uns durch - als Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau (all genders). Die Zukunft hat ein Zuhause: Arbeiten im Team der Salzburg AG. Hier eröffnen sich glänzende Perspektiven: Denn hier haben Sie von Beginn an die Möglichkeit, die Zukunft Salzburgs 365 Tage im Jahr aktiv mitzugestalten.

Aufgabenbereich

  • Abwicklung von Bauprojekten der Sparten Fernwärme/Gas/Wasser sowie Mitverlegung von Strom und Telekom, für den Ausbau der Netzinfrastruktur und für die Errichtung von Hausanschlüssen in der Stadt Salzburg
  • Sicherstellung der Qualität der verlegten und errichteten Leitungsanlagen
  • Projektabwicklung unter Einbindung aller Beteiligten (Kund:innen, Grundeigentümer:innen, Behörden, Anrainer:innen, Auftraggeber:innen)
  • Durchführung der Leistungsabrechnungen mit Fremdfirmen
  • Budget- und Kostenverantwortung sowie fachliche Verantwortung der beauftragten Baustelle

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Gas/Wasser/Fernwärme, Monteur:in, Mitarbeiter:in
  • Einschlägige Erfahrungen im Tiefbau
  • Tiefbau-/Rohrbauabrechnungskenntnisse von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B
  • Wohnort Stadt Salzburg oder Salzburg Umgebung

Wir bieten

  • Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und moderne Arbeitsräume
  • Ideale Anbindung mit Förderung für öffentliche Verkehrsmittel
  • Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
  • Tolles Arbeitsklima durch wertschätzende Führungskultur und fairen Umgang miteinander
  • Kinderbetreuungsprogramme im Sommer
  • Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich EUR 3.479,09 brutto beträgt.)

Als Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau (all genders) der Salzburg AG können Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgabengebiete, eigenverantwortliches Arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz freuen. Zudem lassen sich Beruf und Freizeit gut miteinander verbinden. Jetzt bewerben.

Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau Arbeitgeber: Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Die Salzburg AG ist ein innovativer Arbeitgeber, der Ihnen als Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau (all genders) die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft Salzburgs mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem wertschätzenden Arbeitsklima und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können. Zudem profitieren Sie von einer idealen Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und attraktiven Gehaltsangeboten, die über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt liegen.
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

Kontaktperson:

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in der Salzburg AG oder im Bereich Rohrbau tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte der Salzburg AG, insbesondere im Bereich Fernwärme, Gas und Wasser. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Rohrbau und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Projektabwicklung verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut in das bestehende Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau

Technisches Verständnis im Bereich Gas/Wasser/Fernwärme
Tiefbaukenntnisse
Rohrbauabrechnungskenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Budget- und Kostenmanagement
Qualitätssicherung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Bauabwicklung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der spartenintegrierten Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Tiefbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Salzburg AG passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Gas/Wasser/Fernwärme ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Spartenintegrierten Bauaufsicht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Rohrbau und Tiefbau dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, da diese für die Koordination mit verschiedenen Beteiligten entscheidend sind.

Spartenintegrierte Bauaufsicht mit Schwerpunkt Rohrbau
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Jetzt bewerben
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>