Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überarbeite spannende Museumstexte für Ausstellungen und Publikationen.
- Arbeitgeber: Das Salzburg Museum ist ein preisgekröntes Kulturzentrum mit mehreren Standorten in Salzburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und ein monatliches Gehalt ab 3.700 Euro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Museums und gestalte kulturelle Erlebnisse für Besucher*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Germanistik oder verwandten Fächern sowie Erfahrung im Lektorat sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 02. April 2025 willkommen.
Das mehrfach ausgezeichnete Salzburg Museum in der prachtvoll restaurierten Neuen Residenz ist ein Museum mit Charakter. Im Haupthaus und an den weiteren Standorten - Salzburger Glockenspiel, Festungsmuseum, Spielzeug Museum, Volkskunde Museum und Domgrabungsmuseum - präsentiert unser Museum die Kunst- und Kulturgeschichte von Stadt und Land Salzburg. Zurzeit errichten wir drei neue Museumsstandorte, welche unseren Besucherinnen ein vielfältiges und interaktives Erlebnis bieten werden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01. Juli 2025 eine engagierte und sprachgewandte Person, die als Redakteur*in und Lektor*in unser Team bei der Erstellung und Überarbeitung von Museumstexten unterstützt.
Ihre Aufgaben:
- Redaktion und Lektorat von Ausstellungstexten, Katalogen, Website-Inhalten und anderen Publikationen
- Anpassung von Texten an verschiedene Zielgruppen und Medien
- Recherche und Überprüfung von Fakten und Quellen
- Zusammenarbeit mit Kuratoren, Autoren und Grafikern
- Entwicklung und Pflege von Richtlinien für Museumstexte
- Qualitätskontrolle und Sicherstellung eines einheitlichen Sprachstils
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Germanistik, Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte oder eines vergleichbaren Fachs
- Erfahrung im Bereich Redaktion und Lektorat, idealerweise im Museumsbereich oder Verlagswesen
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit verschiedenen Textsorten und Stilrichtungen
- Kenntnisse in der Kunst- und Kulturgeschichte
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Redaktionssystemen
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Umfeld
- Mitarbeit in einem qualifizierten und engagierten Team
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Klimaticket Salzburg oder Zuschuss zum Klimaticket
- Je nach Qualifikation und Erfahrung monatliches Bruttogehalt ab 3.700 Euro auf Vollzeitbasis
Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02. April 2025 per smart bewerben.
Redakteur*in / Lektor*in (m/w/d) Arbeitgeber: Salzburg Museum GmbH
Kontaktperson:
Salzburg Museum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur*in / Lektor*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Museumsbereich oder in der Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Ausstellungen und Projekte des Salzburg Museums. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Textgestaltung und -anpassung vor. Überlege dir Beispiele, wie du Texte für unterschiedliche Zielgruppen optimiert hast, um deine Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Kreativen zu sprechen, sei es mit Kuratoren, Grafikern oder Autoren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in / Lektor*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Redakteur*in / Lektor*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team des Salzburg Museums passt.
Präsentiere deine Fähigkeiten: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen im Bereich Redaktion und Lektorat, insbesondere im Museums- oder Verlagswesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Kunst- und Kulturgeschichte dich für die Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzburg Museum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben des Redakteurs und Lektors im Museum. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Redaktion und Lektorat auf die speziellen Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kunst- und Kulturgeschichte
Da das Salzburg Museum sich auf Kunst- und Kulturgeschichte konzentriert, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für diese Themen während des Interviews zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse und dein Interesse an diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Museum, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den zukünftigen Projekten des Museums oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.