MitarbeiterIn Flughafenfeuerwehr & Erste-Hilfe-Station
MitarbeiterIn Flughafenfeuerwehr & Erste-Hilfe-Station

MitarbeiterIn Flughafenfeuerwehr & Erste-Hilfe-Station

Salzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Flughafenfeuerwehr und unterstütze bei medizinischen Notfällen und PRM-Service.
  • Arbeitgeber: Salzburger Flughafen GmbH verbindet Menschen in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, attraktive Schichtzulagen und Übernahme von Ausbildungskosten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Feuerwehrtauglichkeit, Sanitätsausbildung von Vorteil, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Schichtzeiten zwischen 05.15 und 23.00 Uhr.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ehestmöglich eine/n engagierte/n

MitarbeiterIn Flughafenfeuerwehr & Erste-Hilfe-Station

Vollzeit (40h/Woche)

Ihre Aufgaben

  • Einsatz in der Flughafenfeuerwehr als Maschinist und Atemschutzträger
  • Begleitung und Transport von Menschen mit eingeschränkter Mobilität (PRM-Service)
  • Ersthelfer bei medizinischen Notfällen
  • Verwaltung und Verwahrung des Sanitätsmaterials und der medizinischen Geräte
  • Sicherheitsbegleitungen und diverse Tätigkeiten im Fachbereich Feuerwehr

Ihre Voraussetzungen

  • Feuerwehrtauglichkeit
  • Sanitätsausbildung von Vorteil
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • gute MS Office Kenntnisse
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • ausgeprägte Sozialkompetenz
  • gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem außergewöhnlichen Umfeld, das Menschen in vielerlei Hinsicht verbindet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden und wird in einem Schichtplan festgelegt. Die tägliche Arbeitszeit verteilt sich im Rahmen dieser Schichtarbeit zwischen 05.15 und 23.00 Uhr. Ihr Lohn orientiert sich an Ihrer Berufserfahrung und Qualifikation und beträgt laut Kollektivvertrag mind. brutto EUR 2.684,88 (EUR 15,49 brutto pro Stunde). Eine Überzahlung bei voller Feuerwehrtauglichkeit ist vorgesehen. Weiters runden 6 Wochen Urlaub, attraktive Schichtzulagen bzw. Überstundenzuschläge sowie gute Zusatzleistungen (z.B. Übernahme Ausbildungskosten FS C) unser Angebot ab.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich auf unserer Jobbörse: salzburg-airport.com/jobs. Wir freuen uns darauf!
Salzburger Flughafen GmbH / Human Resources
Innsbrucker Bundesstraße 95, 5020 Salzburg
+43 662 8580 183

Komm in unser Team!

#J-18808-Ljbffr

MitarbeiterIn Flughafenfeuerwehr & Erste-Hilfe-Station Arbeitgeber: Salzburger Flughafen GmbH

Die Salzburger Flughafen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Unsere MitarbeiterInnen profitieren von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Zusatzleistungen und einem unterstützenden Team, das Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung legt. Genießen Sie 6 Wochen Urlaub und flexible Schichtzulagen, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit am Flughafen leisten.
S

Kontaktperson:

Salzburger Flughafen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MitarbeiterIn Flughafenfeuerwehr & Erste-Hilfe-Station

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Flughafenfeuerwehr vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Einsatzszenarien und die Ausrüstung, die verwendet wird, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in stressigen Situationen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Schichtdiensten umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um Stress zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Nutze deine MS Office Kenntnisse, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Verwaltung von Sanitätsmaterial und medizinischen Geräten einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterIn Flughafenfeuerwehr & Erste-Hilfe-Station

Feuerwehrtauglichkeit
Sanitätsausbildung
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst
MS Office Kenntnisse
gute Deutschkenntnisse
gute Englischkenntnisse
ausgeprägte Sozialkompetenz
gute organisatorische Fähigkeiten
gute kommunikative Fähigkeiten
hohe Belastbarkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Salzburger Flughafen GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Salzburger Flughafen GmbH und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Feuerwehrtauglichkeit und Sanitätsausbildung hervorhebst. Diese Qualifikationen sind für die Position entscheidend.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Bereich Flughafenfeuerwehr und Erste-Hilfe-Station arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung entsprechend darstellst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzburger Flughafen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Flughafenfeuerwehr sowohl Maschinisten- als auch Atemschutzträgerfähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Menschen umzugehen, insbesondere bei der Begleitung von Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bereite einige Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam bleiben kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist eine Voraussetzung für diese Stelle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen und wie du dich an verschiedene Schichten und Arbeitsbedingungen anpassen kannst.

Kenntnisse in MS Office betonen

Gute MS Office Kenntnisse sind gefordert. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um organisatorische Aufgaben zu bewältigen.

MitarbeiterIn Flughafenfeuerwehr & Erste-Hilfe-Station
Salzburger Flughafen GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>