Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere globale HR-Datenstrategien und -standards.
- Arbeitgeber: KHS, Teil der Salzgitter AG, ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der HR-Datenanalyse gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in HR-Controlling und People Analytics.
- Andere Informationen: Standort Dortmund, flexible Arbeitsmöglichkeiten und internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job: Global HR Expert Compensation & Benefits / People Analytics (m/w/d) Salzgitter AG Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen Vollzeit Keine Angabe Global HR Expert Compensation & Benefits / People Analytics (m/w/d) KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren vertrauen unsere Kunden auf unseren leidenschaftlichen Pioniergeist und unsere erstklassigen Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir immer wieder Mitarbeitende finden, die genauso hohe Anforderungen an sich und die Qualität ihrer Arbeit stellen wie unsere Kunden an KHS. Sind Sie einer davon? Wir suchen ab sofort für unseren Standort Dortmund einen Global HR Expert Compensation & Benefits / People Analytics (m/w/d) im Bereich Human Resources für die Abteilung Human Resources International. Aufgaben Entwicklung und Umsetzung von HR Data-Governance Standards und Strategien zur Optimierung der globalen HR Datennutzung, -qualität und –sicherheit Sicherstellung einer integrierten HR Daten- und Systemarchitektur Analyse der verschiedenen HR Informationsbedarfe und Entwicklung geeigneter HR KPI Dashboards und Reports Durchführung von Datenerhebungen und Analysen zur Compensation and Pay Structure, Entwicklung einer Datenbasis zur ad-hoc Durchführung externer und interner Benchmarks in enger Zusammenarbeit mit den globalen und lokalen HR Referenten Sicherstellung der rechtzeitigen Meldung und Durchführung des Konzern-Reportings und Koordination der globalen Personalplanung Durchführung des HR Reportings, Controllings und der Personalkostenplanung für Deutschland mit dem Ziel der kontinuierlichen Automatisierung Steuerung von globalen Projekten und Implementierungen sowie Durchführung von Schulungen für die lokalen HR Ansprechpartner der Regionen Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Berufserfahrung im Bereich Personalcontrolling, People-Analytics, HR-Reporting, Compensation & Benefits oder aus der Personalberatung ausgeprägte Analysefähigkeiten und Erfahrung in der Strukturierung und im Handling komplexer Datenstrukturen sowie idealerweise Erfahrung in der Aufbereitung und Analyse globaler Vergütungs- und Payroll-Strukturen gute Kenntnisse in SAP HCM, der Success Factors Suite (u. a. Employee Central) sowie in der Nutzung von Datenbanken Spaß an der Leitung von globalen oder divisionsübergreifenden Projekten sowie am Neuaufbau der Zahlenlandschaft und der Implementierung von Digitalisierung hohe Zahlenaffinität sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Einsatzort: Dortmund ǀ Nordrhein-Westfalen
Global HR Expert Compensation Benefits / People Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: Salzgitter AG

Kontaktperson:
Salzgitter AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global HR Expert Compensation Benefits / People Analytics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der HR-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich People Analytics und Compensation & Benefits. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der HR-Datenstrategie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP HCM und der Success Factors Suite vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Leitung globaler Projekte. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung zu teilen und wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global HR Expert Compensation Benefits / People Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu KHS her: Informiere dich über KHS und die Salzgitter AG. Verstehe ihre Unternehmenswerte und -ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Personalcontrolling, People-Analytics und HR-Reporting hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe Datenstrukturen analysiert und optimiert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Global HR Expert Compensation & Benefits interessierst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit SAP HCM und Success Factors ein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von KHS und der Salzgitter AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen HR-Reporting, People Analytics und Compensation & Benefits demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Datenanalyse betonen
Da die Rolle stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest du deine Erfahrungen mit komplexen Datenstrukturen und Tools wie SAP HCM oder Success Factors hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen als Ganzes interessiert bist.