Praktikum in der Komponentenfertigung - Total Productive Maintenance
Praktikum in der Komponentenfertigung - Total Productive Maintenance

Praktikum in der Komponentenfertigung - Total Productive Maintenance

Dresden Praktikum Kein Home Office möglich
Salzgitter AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Produktionsprozesse mit!
  • Arbeitgeber: Salzgitter Automotive Engineering ist ein etablierter Player im Automobil-Zulieferermarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und die Möglichkeit für eine Abschlussarbeit.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik und flexiblen Arbeitsmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Mechatronik, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an spannenden Projekten zur Einführung von Total Productive Maintenance zu arbeiten.

Die Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG (SZAE) ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Mit unseren 200 Mitarbeitern und den zwei Produktionsstandorten in Osnabrück und Georgsmarienhütte sind wir seit Jahren als eine feste Größe auf dem Automobil-Zulieferermarkt etabliert. Unser Bereich der Komponentenfertigung realisiert Baugruppen wie Motorhauben, Rückwandtüren, Dächer und Querträger durch die Kombination modernster Roboteranlagen und händischer Prozesse. Roboter übernehmen präzise Fügeoperationen wie Clinchen, Stanznieten, Schweißen, Kleben, Falzen und das Einbringen von fließlochformenden Schrauben. Zusätzlich ermöglichen manuelle Tätigkeiten wie Schweißen, Kleben und das Einbringen von Normteilen Flexibilität und Individualität. So schaffen wir eine ausgewogene Verbindung von Effizienz und Qualität, abgestimmt auf die Anforderungen der Kleinserienproduktion. Als Praktikant/-in in unserem Unternehmen bieten wir Ihnen im Bereich Produktionstechnik verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitgestalten zu können. Die Möglichkeit einer anschließenden Abschlussarbeit ist gegeben.Das Thema des Praktikums und der möglichen Abschlussarbeit ist die Einführung und Visualisierung des Total Production Maintenance (TPM)-Ansatzes mit dem Schwerpunkt der Wartung von Roboteranlagen mit deren Fügeprozessen.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse vorhandener Prozesse und Strukturen
  • Lösungsfindung bei vorgegebener Problemstellung

Ihr Profil:

  • Studiengang: Maschinenbau (B.Sc.), Maschinenbau im Praxisverbund (B.Sc.) oder Mechatronic Systems Engineering (M.Sc.)
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte an oder online unter

#J-18808-Ljbffr

Praktikum in der Komponentenfertigung - Total Productive Maintenance Arbeitgeber: Salzgitter AG

Die Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG bietet Ihnen als Praktikant/-in in der Komponentenfertigung nicht nur die Möglichkeit, aktiv an innovativen Produktionsprozessen mit modernster Technologie mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Eigeninitiative fördert. Unsere engagierte Unternehmenskultur unterstützt Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Ihnen durch verantwortungsvolle Aufgaben und die Option auf eine Abschlussarbeit wertvolle Erfahrungen in der Automobilindustrie ermöglichen. Zudem profitieren Sie von der stabilen Marktposition unseres Unternehmens und den vielfältigen Perspektiven an unseren Standorten in Osnabrück und Georgsmarienhütte.
Salzgitter AG

Kontaktperson:

Salzgitter AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der Komponentenfertigung - Total Productive Maintenance

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Total Productive Maintenance (TPM)-Ansatz und seine Anwendung in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien verstehst und wie sie auf die Wartung von Roboteranlagen angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich in der Kommunikation mit dem Unternehmen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Komponentenfertigung - Total Productive Maintenance

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Eigeninitiative
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Prozessanalyse
Lösungsfindung
Kenntnisse in der Produktionstechnik
Verständnis für Total Productive Maintenance (TPM)
Flexibilität in der Arbeit mit Roboteranlagen
Interesse an Automobilzuliefertechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau oder in der Mechatronik sowie deine MS-Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und den TPM-Ansatz zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine analytischen Fähigkeiten und Eigeninitiative zur Verbesserung der Prozesse beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter AG vorbereitest

Verstehe den TPM-Ansatz

Mach dich mit dem Total Productive Maintenance (TPM)-Ansatz vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diesen Ansatz in der Wartung von Roboteranlagen anwenden würdest und welche Vorteile er für die Effizienz und Qualität in der Produktion bietet.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln kannst, insbesondere im Kontext der Produktionsprozesse.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Praktikum wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im TPM-Prozess.

Praktikum in der Komponentenfertigung - Total Productive Maintenance
Salzgitter AG
Salzgitter AG
  • Praktikum in der Komponentenfertigung - Total Productive Maintenance

    Dresden
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • Salzgitter AG

    Salzgitter AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>