Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen in der Versorgungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Salzgitter AG ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Stahl und Energie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Programme und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsbewussten Unternehmens mit sozialer Verantwortung und technischer Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und deine Karriere zu starten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zwischen Stahl, Gas und Wasser – Karrierewege bei der Salzgitter AG
„Ich kann es nicht jedem Recht machen, aber ich will jeden gerecht behandeln.“ Mit dieser Grundhaltung begegnet Nicole Schindler ihren Mitmenschen. Im Berufsleben hat die Diplom-Ingenieurin mit dieser Einstellung durchweg positive Erfahrungen gemacht. „Ich möchte für jedes Problem eine Lösung finden, die allen Beteiligten eine win-win Situation verschafft. Das dauert manchmal etwas länger, aber es lohnt sich in jedem Fall“, da ist sich die 44-jährige sicher.
Ihre beruflichen Erfahrungen sammelte die Salzgitteranerin von Beginn an bei der Salzgitter AG. „Ich bin tatsächlich ein ‚Hüttenkind‘, erzählt sie. Sowohl Vater als auch Onkel arbeiteten dort als Meister und waren mit „Leib und Seele“ dabei. „Das zog sich durch meine Kindheit, und für mich war klar, das wollte ich auch“. Als dann das Vorpraktikum für die Zulassung an der Fachhochschule anstand, gab ihr Einsatzbetrieb, die Medienversorgung der Energiebetriebe, den letzten Anstoß für die Studienfachrichtung. „Mich haben selbst die verstopften Toiletten nicht abgeschreckt, die ich damals im Blaumann mit Werkzeugkoffer in der Hand wieder fit gemacht habe“, lacht die Ingenieurin für Versorgungstechnik.
Fachkompetenz bewiesen
Nach dem Studium startete Nicole Schindler dann auch ihre berufliche Laufbahn in der Medienversorgung der Salzgitter Flachstahl GmbH. Dort war sie 16 Jahre als Leiterin der Gruppe Haustechnik mit ihren Mitarbeitern hüttenweit für Heizung, Klima, Lüftung und Sanitärtechnik verantwortlich. Ihr Aufgabengebiet reichte von der Planung für Neubauprojekte über Wartungsarbeiten bis zur Störungsbeseitigung.
„Gerade am Anfang brachte jeder Tag neue Herausforderungen“, erinnert sie sich. „Viele der älteren Kollegen standen mir als Jungingenieurin und Frau eher skeptisch gegenüber. Damals gab es in den technischen Berufen noch nicht so viele Frauen in Führungspositionen.“ Doch letztlich überzeugte die Fachkompetenz. Die Unterstützung von erfahrenen Kollegen sieht sie rückblickend ebenfalls als große Bereicherung an. „Ich habe oft Feedback bekommen, das tut gut und schärft vor allem den Blick“, sagt Schindler.
Ähnlich wertvoll erlebte sie das Mentoringprogramm für weibliche Führungskräfte. Dort werden jedes Jahr Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaften des Salzgitter-Konzerns in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt. Kernstück des Programms sind Gespräche zwischen Mentee und Mentor. „Ich habe sehr von den Erfahrungen meiner Mentorin profitiert und konnte meinen Blickwinkel auf viele Dinge erweitern und neu ausrichten. Das und der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen haben mich wirklich weitergebracht.“
Verantwortung für Mensch und Technik
Zudem fiel das Konzernprogramm in eine Zeit, die für Nicole Schindler eine berufliche Neuorientierung bedeutete. Im September 2016 wechselte sie zu den Technisch Sozialen Diensten und übernahm dort die stellvertretende Leitung. „Wir haben hier Arbeitsplätze für Mitarbeiter mit gesundheitlichen Einschränkungen eingerichtet und sind so in der Lage,unserenhochqualifizierten Facharbeitern weiterhin einen Arbeitsplatz anzubieten und sie wertschöpfend einzusetzen“, erklärt Schindler. Mit diesem Konzept zeige sich das Unternehmen als verantwortungsbewussterArbeitgeber. Und eben dies mache für sie den besonderen Reiz der neuen Aufgabe aus: Die Verbindung zwischen sozialer Verantwortung, technischem Know-how und Führungsverantwortung. „Mir macht es Spaß, Menschen zu motivieren und mit ihnen auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Sie abzuholen, dort wo sie gerade stehen und zu erklären, was wir wollen und warum das wichtig ist.“
Auf die Frage, was für sie die wichtigsten Eigenschaften einer Führungskraft seien, antwortet die Ingenieurin ohne zu zögern: „Man muss Herausforderungen lieben. Angst ist ein schlechter Ratgeber und ich hatte bisher immer die Motivation, mir zu beweisen, dass ich es kann. Ganz gleich, vor welcher Aufgabe ich stand, bisher hat es noch nie etwas gegeben, was mir keinen Spaß gemacht hat.“
Die Herausforderungen liebt Nicole Schindler im Privatleben ebenso wie die ruhige Seite. Der Mix aus Mountainbiking mit der Familie, Skifahren im Winter, Segeln mit dem Hobie-Cat im Sommerurlaub und langen Spaziergängen mit dem Familienhund zeigen, wie wichtig es auch der Ehefrau und Mutter ist, ihren Lieben gerecht zu werden.
Unser Karriereblog | Einblicke rund um den Arbeitgeber Salzgitter AG finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr zum Leitbild der Salzgitter AG
#J-18808-Ljbffr
Zwischen Stahl, Gas und Wasser - Karrierewege bei der Salzgitter AG Arbeitgeber: Salzgitter AG

Kontaktperson:
Salzgitter AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zwischen Stahl, Gas und Wasser - Karrierewege bei der Salzgitter AG
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Salzgitter AG in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position geben.
✨Informiere dich über Mentoring-Programme
Da die Salzgitter AG ein Mentoring-Programm für weibliche Führungskräfte anbietet, solltest du dich darüber informieren. Zeige in Gesprächen dein Interesse an solchen Programmen, um deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Herausforderungen vor
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Versorgungstechnik vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige soziale Verantwortung
Die Salzgitter AG legt Wert auf soziale Verantwortung. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit soziale Aspekte in deine Arbeit integriert hast und wie du dies auch in Zukunft tun möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwischen Stahl, Gas und Wasser - Karrierewege bei der Salzgitter AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Salzgitter AG und ihre Werte. Achte darauf, wie die Unternehmensphilosophie in deinem Anschreiben reflektiert werden kann, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Fachkompetenz: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Versorgungstechnik, Heizung, Klima und Lüftung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für eine Karriere bei der Salzgitter AG interessierst. Teile deine Begeisterung für technische Herausforderungen und soziale Verantwortung mit, um deine persönliche Verbindung zum Unternehmen zu verdeutlichen.
Feedback und Mentoring: Wenn du bereits Erfahrungen mit Mentoring oder Feedback in deiner beruflichen Laufbahn gemacht hast, erwähne diese. Zeige, wie du von anderen gelernt hast und wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Salzgitter AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und andere zu motivieren. Die Salzgitter AG legt Wert auf Zusammenarbeit und soziale Verantwortung, also hebe hervor, wie du dazu beitragen kannst.