Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Buchungen, Mahnwesen und Fakturierung im Bereich Debitoren.
- Arbeitgeber: Salzgitter AG ist ein führendes Unternehmen in Stahltechnologie mit 25.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Gehälter und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Forderungsmanagement und gute SAP-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen inklusive betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Salzgitter AG gehört mit 10 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen. Die Salzgitter Business Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Salzgitter AG und erbringt als konzerninternes Shared Service Center diverse kaufmännische Dienstleistungen.
Die Abteilung Accounts Receivable verantwortet die Prozesse der Fakturierung, des Kreditmanagements sowie der Kontenführung und ist Teil des Geschäftsbereichs Rechnungswesen. Die Abteilung unterstützt die Konzerngesellschaften durch die Wahrnehmung der Debitorenbuchhaltung mit stringenten und qualitätsorientierten Prozessen vom Auftragseingang über das Mahnwesen bis hin zum Zahlungseingang.
Als Accounting Specialist (w/m/d) sind Sie unter anderem für die Buchung von Zahlungsein- und -ausgängen verantwortlich. Sie führen das Mahnwesen durch und stimmen regelmäßig die offenen Debitorenposten ab. Darüber hinaus bearbeiten Sie Saldenbestätigungen und Insolvenzfälle. Sie übernehmen die Aufgaben im Warenkreditversicherungsmanagement inkl. Reporting. Außerdem sind Sie für die termingerechte Fakturierung verantwortlich. Im Rahmen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse unterstützen Sie aktiv und stellen einen reibungslosen Ablauf sicher. Als serviceorientierter Ansprechpartner (w/m/d) stehen Sie unseren Kunden bei Fragen zur Seite und klären Reklamationen.
Sie können eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorweisen, idealerweise mit einschlägiger Zusatzqualifikation. Durch vorangegangene Tätigkeiten haben Sie bereits Erfahrung mit dem Forderungs- und Kreditmanagement sowie der Fakturierung im Geschäftskundenbereich (B2B). Sie verfügen über erste Anwendungserfahrung in SAP (Modul FI, SD-Kenntnisse wünschenswert) sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen. Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift gut. Sie verstehen sich selbst als kommunikationsstarken Dienstleister (w/m/d) und bringen ein hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit mit.
Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitregelung im Rahmen von 35 Wochenstunden mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten, keine Kernarbeitszeit, 30 Tage Erholungsurlaub.
Vergütung und Zusatzleistungen: attraktives tarifgebundenes Gehalt, jährliche Sonderzahlungen, Zugang zu diversen Rabattportalen für Mitarbeiterangebote.
Fachliche und persönliche Entwicklung: strukturiertes Onboarding, Weiterbildungsangebote und Entwicklungsprogramme wie Laufbahnplanung, Talentförderung und digitale Lernplattformen.
Zusammenarbeit und Unternehmenskultur: wertschätzende Arbeitskultur, vielfältige Essensangebote in der Kantine.
Gesundheit und Absicherung: umfangreiche Sozialleistungen, u. a. betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Betriebskrankenkasse sowie ergonomische Arbeitsplätze und Gesundheitsaktionen.
Accounting Specialist Accounts Receivable (w/m/d) Arbeitgeber: Salzgitter Business Service GmbH
Kontaktperson:
Salzgitter Business Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Accounting Specialist Accounts Receivable (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Forderungs- und Kreditmanagement sowie in der Fakturierung belegen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Abteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Salzgitter AG oder in einer ähnlichen Position arbeitet. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle einen serviceorientierten Ansprechpartner erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über SAP und die relevanten Module, insbesondere FI und SD. Wenn du noch keine Erfahrung hast, könntest du Online-Kurse oder Tutorials nutzen, um dir ein Grundverständnis anzueignen. Dies wird dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Accounting Specialist Accounts Receivable (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Salzgitter AG und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Abteilung Accounts Receivable.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Forderungs- und Kreditmanagement sowie in der Fakturierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS Office, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Buchhaltung und deine serviceorientierte Einstellung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse in der Debitorenbuchhaltung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Business Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Forderungs- und Kreditmanagement sowie zur Fakturierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP (insbesondere Modul FI) gewünscht sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du SAP in deinen vorherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Als serviceorientierter Ansprechpartner ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere im Umgang mit Kunden und bei der Klärung von Reklamationen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der Salzgitter AG, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.