Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH
Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH

Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle nachhaltige Energielösungen und arbeite an innovativen Projekten zur Dekarbonisierung.
  • Arbeitgeber: Iberdrola Deutschland, führend in erneuerbaren Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Langfristige Verträge, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der grünen Transformation der Industrie und arbeite an zukunftsweisenden Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH

30.04.2024 | Salzgitter AG

  • Iberdrola Deutschland und die Salzgitter Flachstahl GmbH, ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG, schließen einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre ab
  • Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland insgesamt mehr als 900 GWh (Gigawattstunden) Grünstrom an die Salzgitter Flachstahl GmbH liefern
  • Mit dem Grünstrom wird die CO 2 -arme Stahlproduktion der Zukunft und die Dekarbonisierung der Industrie vorangetrieben
  • Iberdrola Deutschland realisiert zweites Photovoltaik-Großprojekt in Deutschland, Sachsen-Anhalt

Iberdrola Deutschland und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben einen weiteren langjährigen Stromliefervertrag (PPA) über 15 Jahre geschlossen. Ab 2025 wird Iberdrola Deutschland jährlich etwa 60 GWh (Gigawattstunden) Grünstrom an die Salzgitter Flachstahl GmbH liefern. Der Solarstrom stammt aus Iberdrolas zweiter großflächigen Photovoltaik-Anlage in Deutschland, die in Sachsen-Anhalt entstehen wird. Iberdrola Deutschland baut damit seine Präsenz im deutschen Onshore-Geschäftsbereich weiter aus.

Das neue Solarprojekt, welches in Sachsen-Anhalt entstehen soll, befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium mit einem voraussichtlichen Inbetriebnahme-Datum im Jahr 2025 und einer geplanten installierten Leistung von 60 Megawatt Peak (MWp).

Salzgitter und Iberdrola stärken ihre Partnerschaft mit dem neuen PPA um weitere 900 GWh Grünstrom. Damit erweitert Iberdrola die Versorgung mit Erneuerbaren Energien über die 6.500 GWh, die zukünftig aus dem Offshore-Windpark Baltic Eagle geliefert werden.Das Ziel ist es, die Versorgung mit Strom zu wettbewerbsfähigen und stabilen Preisen für gewerbliche Großkunden sicherzustellen, die sich für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung einsetzen.

„Der Ausbau der Zusammenarbeit mit Iberdrola ist ein weiterer, wichtiger Baustein unserer Energiestrategie. Mit ihrer Unterstützung können wir den Bedarf an regenerativ erzeugtem Strom für die Salzgitter AG und insbesondere für unser Transformationsprogramm SALCOS absichern. Ganz getreu unserer Unternehmensmission ‚Partnering for Transformation‘“, so Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung Salzgitter Flachstahl. „Für uns und unsere Zuliefer- und Kundenbranchen wird die Etablierung nachhaltiger Produktions- und Prozessketten immer wichtiger. Mit dem Abschluss dieses neuen Stromliefervertrags gehen wir den Weg hin zu einer klimaneutralen Produktion einen großen Schritt weiter.“

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Salzgitter Flachstahl GmbH. Der langfristige Stromliefervertrag (PPA) unterstreicht unser Engagement zur Förderung der Erneuerbaren Energien und zur Beschleunigung der Energiewende“, betont Felipe Montero, CEO von Iberdrola Deutschland. „Durch das Schließen starker Partnerschaften mit Branchenführern wie der Salzgitter Flachstahl GmbH gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in unserer integrierten Wachstumsstrategie, insbesondere im Bereich des Onshore-Geschäfts. Durch langfristige PPAs möchten wir Projekte realisieren, die aktiv zur grünen Transformation der deutschen Industrie beitragen. Gleichzeitig unterstützen wir auch andere wichtige Akteure mit marktbasierten Lösungen dabei, ihre Klimaziele zu erreichen.“

Iberdrola Deutschland unterstützt Unternehmen wie die Salzgitter Flachstahl GmbH bei ihrer nachhaltigen Transformation. Iberdrola ist weltweit führend, wenn es darum geht, die Industrie bei der Dekarbonisierung zu unterstützen. Als Pionier bei der Bereitstellung Erneuerbarer Energielösungen für Industriepartner wurde Iberdrola kürzlich von Pexapark als führender europäischer Energieversorger anerkannt, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Abschlüsse als auch auf das Volumen der über langfristige Verträge (PPA) mit Industriekunden in Europa verkauften Energie: fast 1.000 MW wurden in 2023 unterzeichnet.

Der Salzgitter-Konzern ist mit seinen Tochtergesellschaften bereits heute Partner für die Energiewirtschaft und damit für die Erzeugung Erneuerbarer Energien. So liefert beispielsweise die Ilsenburger Grobblech GmbH (ILG) als Vollsortimenter bereits seit 1996 Grobbleche für den Onshore- und seit 2010 verstärkt auch für den Offshore-Markt der Windenergiebranche. Weitere Produkte des Konzerns für Windkraftanlagen sind unter anderem HFI-längsnahtgeschweißte Stahlrohre, Präzisionsstahlrohre für die Gondel und Großrohre für die Unterkonstruktionen von Offshore-Windparks. Energiepartnerschaften mit führenden deutschen Unternehmen wie dem Salzgitter-Konzern sind ein zentraler Bestandteil von Iberdrolas integrierter Wachstumsstrategie auf dem wichtigen deutschen Kernmarkt. Mit starken Kooperationen und langfristigen Stromlieferverträgen (PPA) trägt Iberdrola Deutschland zur grünen Transformation der deutschen Industrie bei und unterstützt unter anderem den Markthochlauf von Grünem Wasserstoff.

In diesem Bereich strebt das Unternehmen die Zusammenarbeit mit weiteren zentralen Akteuren der deutschen Wirtschaft an, um diese mit marktwirtschaftlichen Lösungen, wie PPAs, bei der Erreichung ihrer Klimaziele zu unterstützen. Dazu gehören auch PV-Lösungen und technologieübergreifende Anwendungen wie z. B. Batteriespeicher. Iberdrola Deutschland ist der größte Betreiber von Offshore-Windparks in der deutschen Ostsee und ist im Bereich Onshore in der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Onshore- Windparks sowie von Photovoltaikprojekten tätig. Neben dem Offshore-Windpark Wikinger, der bereits im Jahre 2017 in der Deutschen Ostsee ans Netz gegangen ist, werden mit Baltic Eagle und Windanker zwei weitere Windparks in den kommenden Jahren in Betrieb gehen.

#J-18808-Ljbffr

Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH

Iberdrola Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke Unternehmenskultur und ein Engagement für nachhaltige Energie auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter bietet das Unternehmen zahlreiche Wachstumschancen in einem dynamischen Umfeld, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Lage in Sachsen-Anhalt ermöglicht es den Mitarbeitern, an innovativen Projekten zur Dekarbonisierung der Industrie mitzuwirken und Teil einer grünen Transformation zu sein.
S

Kontaktperson:

Salzgitter Flachstahl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche zu verbinden. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen, auch wenn keine Stellen ausgeschrieben sind. Manchmal suchen Unternehmen genau nach jemandem wie dir!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Dort findest du die neuesten Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH

Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Photovoltaik
Kenntnisse in Windenergie
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Zusammenarbeit mit Partnern
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kenntnisse in der Dekarbonisierung
Marktanalyse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Teil von StudySmarter zu werden.

Pass deine Unterlagen an: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe die Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position relevant sind.

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Flachstahl GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Iberdrola Deutschland und deren Projekte verschaffen. Schau dir die neuesten Nachrichten an, insbesondere über ihre Partnerschaften und nachhaltigen Initiativen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, besonders in Bezug auf erneuerbare Energien oder Projektmanagement. Das macht deinen Beitrag greifbarer.

Fragen stellen ist wichtig

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frag nach den zukünftigen Projekten von Iberdrola oder wie sie die Zusammenarbeit mit Partnern wie Salzgitter Flachstahl weiter ausbauen wollen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an der Entwicklung des Unternehmens interessiert bist.

Sei authentisch und zeige Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Branche und die Rolle. Sei authentisch und sprich darüber, warum dir Nachhaltigkeit und die Dekarbonisierung der Industrie am Herzen liegen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH
Salzgitter Flachstahl GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Iberdrola Deutschland schließt PPA mit Salzgitter Flachstahl GmbH

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-07

  • S

    Salzgitter Flachstahl GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>