Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Transformation zur grünen Stahlindustrie und arbeite an innovativen Projekten.
- Arbeitgeber: Klöckner & Co ist ein Pionier in der nachhaltigen Stahlproduktion mit einer starken Marktpräsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer revolutionären Bewegung für nachhaltige Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an nachhaltiger Entwicklung und Grundkenntnisse in der Stahlindustrie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Partnerschaft mit Salzgitter AG bietet einzigartige Lern- und Wachstumsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klöckner & Co und Salzgitter-Konzern schließen Partnerschaft für die Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie | Salzgitter AGDie langjährigen Partner wollen verfügbare Menge an grünem Stahl im Markt signifikant erhöhenAb Ende 2025 liefert der Salzgitter-Konzern CO 2 -reduzierten Stahl an Klöckner & CoKlöckner & Co und der Salzgitter-Konzern haben eine Partnerschaft geschlossen und werden so ihre Zusammenarbeit bei der Transformation hin zu einer grünen Stahlindustrie intensivieren. Perspektivisch wird sich dadurch die verfügbare Menge an grünem Stahl im Markt signifikant erhöhen: Ab Ende 2025 liefert der Salzgitter-Konzern CO 2 -reduzierten Stahl, der über die neue wasserstoffbasierte Produktionsroute „SALCOS “ erzeugt wird, an die Becker Stahl-Service GmbH, eine Tochtergesellschaft von Klöckner & Co. Dort wird der CO 2 -reduzierte Stahl aus Salzgitter unter dem Dach der Marke „Nexigen “ erhältlich sein, unter der Klöckner & Co seine CO 2 -reduzierten Stahl- und Metalllösungen anbietet.Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE: „Durch unsere Partnerschaft mit dem Salzgitter-Konzern erhöhen wir die Verfügbarkeit von grünem Stahl für unsere Kunden erheblich. Das Angebot unter unserer Marke „Nexigen “ wird somit deutlich gestärkt. Unter dem Dach „Nexigen “ fassen wir unsere CO 2 -reduzierten Lösungen in den Bereichen Werkstoffe, Anarbeitung und Logistik transparent zusammen. So versetzen wir unsere Kunden dauerhaft in die Lage, eine verlässliche nachhaltige Wertschöpfungskette aufzubauen. Damit treiben wir die Umsetzung unserer Unternehmensstrategie `Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths‘ weiter voran und festigen unsere Rolle als Pionier einer nachhaltigen Stahlindustrie.“Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG: „Ein Erfolgsfaktor für SALCOS ist die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern, entsprechend unserer strategischen Mission „Partnering for Transformation“. Wir freuen uns deshalb, unsere Zusammenarbeit mit Klöckner & Co jetzt auf grüne Stahlprodukte auszuweiten. Das hohe Interesse von Branchen wie beispielsweise Automobil und Haushaltsgeräte sowie des Handels an unseren CO 2 -reduzierten Produkten zeigt, dass sich die Märkte für grüne Stahlerzeugnisse immer mehr etablieren.“Die Salzgitter Flachstahl GmbH wird den CO 2 -reduzierten Stahl für Klöckner & Co über die neue wasserstoffbasierte Produktionsroute „SALCOS – Salzgitter Low CO 2 Steelmaking“ erzeugen. Ziel von SALCOS ist eine nahezu CO 2 -freie Stahlproduktion, die in drei Stufen umgesetzt wird. Die erste Stufe wird bereits Ende 2025 in den Betrieb gehen. Mit dem schrittweisen Ersatz der aktuell genutzten Hochöfen durch Direktreduktionsanlagen und Elektrolichtbogenöfen wird der Salzgitter-Konzern bereits Ende 2033 technisch in der Lage sein, rund 95 Prozent der Emissionen bei der Stahlproduktion einzusparen.Um seinen Kunden eine erhöhte Transparenz im Markt der CO 2 -reduzierten Stahl- und Metalllösungen zu bieten, hat Klöckner & Co mit „Nexigen “ eine eigene Kategorisierung entwickelt. Die Marke steht für transparente, CO 2 -reduzierte Lösungen in den Bereichen Werkstoffe, Anarbeitung und Logistik. Damit erleichtert Klöckner & Co seinen Kunden die verlässliche Beschaffung grüner Stahl- und Metallprodukte und ermöglicht ihnen die vollständige Transparenz über deren CO 2 -Fußabdruck – von der Rohstoffgewinnung bis zur Produktion. In Verbindung mit einem umfassenden Angebot an Logistik- und Zirkularitätslösungen sowie Sustainable Advisory Services unterstützt Klöckner & Co seine Kunden beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten. Dabei berechnet der unabhängig zertifizierte Nexigen PCF Algorithm den individualisierten CO 2 -Fußabdruck (Product Carbon Footprint, PCF) für nahezu jedes der rund Klöckner-Produkte.Vertragsunterzeichnung durch Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE(links) und Gunnar Groebler, Vorstandsvorsitzender der Salzgitter AG #J–Ljbffr
Klöckner & Co und Salzgitter-Konzern schließen Partnerschaft für dieTransformation hin zu eine[...] Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH
Kontaktperson:
Salzgitter Flachstahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klöckner & Co und Salzgitter-Konzern schließen Partnerschaft für dieTransformation hin zu eine[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der grünen Stahlindustrie. Verstehe die Technologien, die hinter CO2-reduziertem Stahl stehen, wie die wasserstoffbasierte Produktionsroute SALCOS. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stahl- und Metallbranche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über nachhaltige Praktiken und deren Bedeutung für die Industrie zu sprechen. Klöckner & Co legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, also zeige, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Transformation beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Marke 'Nexigen' und ihre Produkte. Verstehe, wie Klöckner & Co seine CO2-reduzierten Lösungen positioniert und welche Vorteile sie bieten. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klöckner & Co und Salzgitter-Konzern schließen Partnerschaft für dieTransformation hin zu eine[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Partnerschaft zwischen Klöckner & Co und dem Salzgitter-Konzern. Verstehe, wie sie die Transformation zur grünen Stahlindustrie vorantreiben und welche Rolle du dabei spielen könntest.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an einer Position in einem Unternehmen interessiert bist, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt. Zeige deine Leidenschaft für grüne Technologien und deren Einfluss auf die Industrie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung oder der Stahlindustrie hast, stelle diese in den Vordergrund. Beschreibe konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Flachstahl GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir umfassende Informationen über Klöckner & Co und den Salzgitter-Konzern aneignen. Verstehe ihre Visionen, insbesondere in Bezug auf die grüne Stahlindustrie und die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen zur Transformation hin zu einer CO2-reduzierten Stahlproduktion stellst. Fragen zu den Herausforderungen und Chancen dieser Partnerschaft können zeigen, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.
✨Betone deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit
Falls du Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich nachhaltige Produktion oder grüne Technologien hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da die Unternehmen stark auf Nachhaltigkeit setzen.
✨Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren
Da die Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden ein zentraler Aspekt der Unternehmensstrategie ist, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.