Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative kaltgewalzte Stähle für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Stahlproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automobilindustrie mit nachhaltigen Materialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Materialwissenschaften und Technik, keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an bahnbrechenden Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Generation von kaltgewalzten Mangan Bor Stählen für erweiterte Anwendungen der Automobilindustrie verfügbar!
02.06.2021 | Salzgitter Flachstahl GmbH
In enger Kooperation zwischen der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH (SZMF) und der Salzgitter Flachstahl (SZFG) wurde die neue Kaltbandgüte 34MnB5 entwickelt; es handelt sich hierbei um einen Mangan-Bor (MnB) legierten Vergütungsstahl.
In die Entwicklung ist unser umfassendes Know-how aus über 40 unterschiedlichen Produkten Mangan-Bor legierter Vergütungsstähle eingeflossen. Umfassende Kennwerte (u. A. nach SEP 1240 und SEP 1220) sowie Materialdaten für die numerische Simulation stehen zur Verfügung. Diese können jederzeit über das Werkstoff Onlineportal COMDaS abgerufen werden. An der Parametrisierung eines Materialmodells zur Abbildung des Presshärteprozesses mit der Software LS-DYNA wird aktuell gearbeitet.
Mangan-Bor-legierte, kaltgewalzte Vergütungsstähle zum Presshärten wurden speziell für die Automobilindustrie entwickelt. Der Einsatz der Stähle ermöglicht weiteren Leichtbau, erhöht den Insassenschutz und schützt bei den BEVs (Battery Electric Vehicle) auch die Batterie.
Standard ist bisher die Güte 22MnB5, die in weiten Bereichen des Karosseriebaus eingesetzt wird. An vielen Stellen wird der 34MnB5 diese Verwendung ergänzen oder substituieren.
Der 34MnB5 weist im Lieferzustand eine sehr gute Umformbarkeit auf und ist damit auch zur Kaltumformung komplexer Bauteile geeignet. Seine Endfestigkeit erhält ein Mangan-Bor -Stahl erst bei der Warmumformung und der damit verbundenen gesteuerten Abkühlung im Werkzeug (Presshärten). Beim Warmumformen wird das Gefüge der Ausgangsplatine unter Schutzgasatmosphäre auf zirka 950°C in den austenitischen Bereich überführt, im Anschluss wird die Platine direkt umgeformt. Während der Abkühlung im Werkzeug auf Temperaturen zwischen 100°C bis 200°C erhält das Material somit eine martensitische Gefügestruktur, was die Zugfestigkeit stark erhöht.
Auf Grund der Kombination aus Umformbarkeit und Härtbarkeit findet er besonders Anwendung im Bereich tragender und sicherheitsrelevanter Komponenten wie z. B. A-Säulenverstärkungen, B-Säulenverstärkungen, Schwellerverstärkungen, Bodenquerträger in BEVs, Stossfängerquerträger, Dachquerträger usw.
Quelle: LS-Dyna Modell des Dodge Neon von www.topcrunch.org
Kunden und Anwender entwickelten bereits für und mit dem 22MnB5 weiterführende Technologien und Anwendungen, die größtenteils auch auf den 34MnB5 anwendbar sind. In der Salzgitter AG unterstützen unterschiedliche Konzerngesellschaften gemeinsam die Kunden bei der Umsetzung und Entwicklung (Initiative Automotive ). Ansprechpartner für Tailored Welded Blanks (TWB) ist die Salzgitter Europlatinen GmbH (SZEP).
Das neue Produkt ist bereits im Normentwurf der VDA239-500 (Mai 2021) enthalten.
* gemäß Entwurf VDA239-500 (Mai 2021)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Unser Vertrieb und die Technische Kundenberatung ist Ihnen gerne bei der Auswahl des geeigneten Werkstoffes für Ihre Anwendung und der Bereitstellung von Prototypenmaterial behilflich.
#J-18808-Ljbffr
Neue Generation von kaltgewalzten Mangan Bor Stählen für erweiterte Anwendungen der Automobilin[...] Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH
Kontaktperson:
Salzgitter Flachstahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neue Generation von kaltgewalzten Mangan Bor Stählen für erweiterte Anwendungen der Automobilin[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Mangan-Bor-Stähle. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stahl- und Automobilbranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an neue Materialien zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Eigenschaften und Anwendungen von kaltgewalzten Stählen beziehen. Vertraue dich mit den spezifischen Vorteilen des 34MnB5 im Vergleich zu anderen Stahlsorten an.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Leichtbau und Insassenschutz. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung von Produkten beitragen kannst, die den Anforderungen der modernen Automobilindustrie gerecht werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neue Generation von kaltgewalzten Mangan Bor Stählen für erweiterte Anwendungen der Automobilin[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position bei Salzgitter Flachstahl GmbH wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Entwicklung und Anwendung von Mangan-Bor-Stählen oder ähnlichen Materialien in der Automobilindustrie zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der neuen Kaltbandgüte 34MnB5 beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventueller Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Flachstahl GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktdetails
Mach dich mit den spezifischen Eigenschaften des neuen kaltgewalzten Mangan-Bor-Stahls vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie dieser Stahl im Vergleich zu anderen Stählen abschneidet und welche Vorteile er für die Automobilindustrie bietet.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Umformbarkeit, Härtbarkeit und den Prozessen der Warmumformung. Zeige dein Wissen über die relevanten Technologien und Software, wie LS-DYNA, die in der Entwicklung verwendet werden.
✨Zeige Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Leichtbauweise und der Sicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem sich ständig verändernden Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Entwicklung des Produkts in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfolgt, betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.