Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Werkstoffe und Oberflächen für die Stahlindustrie.
- Arbeitgeber: Die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH ist ein führendes Forschungsunternehmen im Bereich Stahl.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Labore, umfassende Zertifizierungen und spannende Projekte mit namhaften Kunden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stahlverarbeitung und arbeite an Lösungen für echte Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Materialwissenschaften und Technik, ideal für Studierende oder Absolventen.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Hochschulen und Industriepartnern für nationale und internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden arbeiten wir gemeinsam mit der Salzgitter Mannesmann Forschung kontinuierlich an der Entwicklung von Werkstoffen und Oberflächen sowie den Prozessen für Herstellung und Verarbeitung.
Unsere neuen Produkte sichern in der Zukunft den Absatz unserer Kunden.
Die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH betreibt mit rund 280 Mitarbeitern in 8 operierenden Hauptabteilungen an den Standorten Salzgitter und Duisburg umfassende Forschungs- und Entwicklungsarbeit rund um den Werkstoff Stahl. Die SZMF verfügt über modernstes Equipment, die Labore sind umfassend zertifiziert bzw. akkreditiert.
In Salzgitter liegt der Schwerpunkt in den Produktsegmenten Warm- und Kaltband auf der Entwicklung und Optimierung neuer Stähle und Beschichtungen. Das geschieht mit numerischer Simulation und experimentellen Versuchen entlang der gesamten Prozesskette der Stahlherstellung, -beschichtung und -verarbeitung. Auch die komplexen Weiterverarbeitungsprozesse der Kunden werden bis hin zum Bauteil-Engineering einbezogen. So wird Stahl nicht nur als Halbzeug, sondern als komplette Problemlösung angeboten.
Am Standort Duisburg konzentrieren sich die Aktivitäten auf die Bereiche Rohr, Grobblech und Profile. Das Kompetenzspektrum für Rohre reicht von geschweißten oder nahtlosen Präzis- und Leitungsrohren bis hin zu großformatigen Pipelines. Auch hier werden numerisch und experimentell neue Stähle und Verarbeitungs-Know-how entlang der komplexen Prozessketten entwickelt. Weitere Fachgebiete sind ingenieurtechnische Analysen zur Werkstoff- und Bauteilmechanik hinsichtlich der Weiterverarbeitung, strukturmechanische und umformtechnische Untersuchungen sowie die Entwicklung und der Bau von Anlagen zur zerstörungsfreien Prüfung.
Die SZMF unterstützt ihre Kunden durch den Einsatz ausgereifter Prüfverfahren und mathematisch-statistischer Methoden bei der Prozessanalyse und -optimierung. Auch die aktive Mitgestaltung relevanter Normen und Standards sowie der gewerbliche Rechtsschutz gehören zu den Dienstleistungen der SZMF. Eine engmaschige Vernetzung mit bedeutenden Hochschulen, anderen Forschungseinrichtungen und industriellen Partnern wird u.a. für nationale und internationale Gemeinschaftsforschung genutzt.
Zu den Kunden der SZMF zählen neben den Gesellschaften der Salzgitter AG zahlreiche führende Unternehmen aus vielen Industriebereichen wie z.B. der Automobilindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus, der Energietechnik und der Bauindustrie.
#J-18808-Ljbffr
Salzgitter Mannesmann Forschung Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH
Kontaktperson:
Salzgitter Flachstahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salzgitter Mannesmann Forschung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Stahlindustrie oder in Forschungsabteilungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Salzgitter Mannesmann Forschung herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Stahlforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, die für die SZMF relevant sind. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die SZMF stark auf numerische Simulationen und experimentelle Versuche setzt, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und bereit sein, darüber zu diskutieren, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Die Arbeit bei der SZMF erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salzgitter Mannesmann Forschung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Salzgitter Mannesmann Forschung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Werkstoffforschung und -entwicklung sowie deine Kenntnisse in numerischer Simulation und experimentellen Verfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Salzgitter Mannesmann Forschung arbeiten möchtest. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von Stahlprodukten beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Flachstahl GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Stahlindustrie und die neuesten Entwicklungen in der Werkstoffforschung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends kennst, mit denen die Salzgitter Mannesmann Forschung konfrontiert ist.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Werkstoffen, Oberflächenbehandlungen und den Prozessen der Stahlherstellung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Salzgitter Mannesmann Forschung arbeitet eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammen. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in einem interdisziplinären Team erfolgreich arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Werkstoffe oder Prozesse. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Kundenbedürfnissen entsprechen.