Trainee Wasser Ver- und Entsorgung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Trainee Wasser Ver- und Entsorgung (w/m/d)

Trainee Wasser Ver- und Entsorgung (w/m/d)

Trainee Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines 24-monatigen Traineeprogramms in der Wasserver- und entsorgung.
  • Arbeitgeber: Salzgitter AG ist ein führendes Unternehmen in Stahltechnologie mit 25.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Home-Office, 30 Tage Urlaub und viele weitere Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Wandel zu grünem Stahl und arbeite in einem sympathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik, idealerweise mit praktischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Individuelle Förderung deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Für unser integriertes Hüttenwerk in Salzgitter suchen wir für ein 24-monatiges Traineeprogramm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTrainee WasserVer- und Entsorgung (w/m/d)Ihre Aufgaben:Sie arbeiten sich intensiv in die Prozesse der Wasser Ver- und Entsorgung unseres integrierten Hüttenwerkes ein. Nach Ihrer Einarbeitung sind Sie u.a. eingebunden in:Unterstützung der Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter der Bereiche Wassergewinnung und Kläranlage bei fachspezifischer ProjektarbeitSicherstellung der gewissenhaften Trinkwasseraufbereitung und der Abwasserbehandlung inklusive der inhaltlichen Prüfung, Aufbereitung und Umsetzung behördlicher Vorgaben zu diesen ThemenfeldernErneuerung der Infrastruktur von bestehenden Anlagenprojekten bzw. notwendiger Neu- und Umbauten für unser Transformationsprojekt SALCOSÜbernahme von internen Abstimmungen mit eingebundenen Fachbereichen sowie externen Absprachen mit Sachverständigen, Behörden etc.Ihr Profil:Sie haben ein ingenieurwissenschaftliches Studium der Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft erfolgreich abgeschlossen, alternativ können Sie ein Studium der Umwelt- und Verfahrenstechnik nachweisenIdealerweise haben Sie erste praktische Erfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld erhalten und wissen damit um die Besonderheiten in der Wasserver- und entsorgungSie haben ein großes Interesse an nachhaltigem Gewässer- und UmweltschutzSie haben gute MS Office- sowie sichere Englisch-KenntnisseSie verfügen über unternehmerisches Handeln und Denken, sind teamfähig und kommunikationsstark und Ihre Arbeitsweise ist von hoher Genauigkeit und Sorgfalt geprägtUnser Angebot:Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir bieten Ihnen ein attraktives Vergütungspaket mit Sonderzahlungen, eine betriebliche Altersvorsorge, 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Nach entsprechender Absprache können Sie Ihrer Tätigkeit in Teilen im Home-Office nachgehen.Unsere Profession ist Stahl und Technologie: Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und sympathischen Team.Darüber hinaus profitieren Sie von weiteren Arbeitgeberleistungen: Mitarbeiterrabatte, Fitnessstudio, Gesundheitsschutz und -förderung durch unsere Arbeitsmedizin, Kantinen, eine Kinderferienbetreuung und vieles andere mehr.Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir fördern Sie individuell und zielgerichtet!Erleben und gestalten Sie mit SALCOS den Wandel zu grünem Stahl in einem der ersten Unternehmen in Europa.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal .Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.Die Salzgitter AG gehört mit 10 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen.Die Salzgitter Flachstahl GmbH, mit rund 6.000 Mitarbeitern (w/m/d) und einer jährlichen Rohstahlkapazität von etwa 4,7 Millionen Tonnen, ist die größte Stahltochter des Salzgitter-Konzerns. Die Wertschöpfungskette reicht von der Stahlerzeugung bis zur Produktion von Warmband und Feinblech sowie oberflächenveredelten Produkten.Salzgitter Flachstahl GmbHGesa KozinowskiReferentin RecruitingEisenhüttenstraße 99, 38239 Salzgitterwww.salzgitter-flachstahl.de

Trainee Wasser Ver- und Entsorgung (w/m/d) Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH

Die Salzgitter AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein attraktives Vergütungspaket, eine 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub bietet. In einem dynamischen und unterstützenden Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönliche und fachliche Entwicklung aktiv zu gestalten und von zahlreichen Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatten und Gesundheitsförderung zu profitieren. Arbeiten Sie mit uns an innovativen Projekten im Bereich Wasser Ver- und Entsorgung und tragen Sie zur Transformation hin zu grünem Stahl bei.
S

Kontaktperson:

Salzgitter Flachstahl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee Wasser Ver- und Entsorgung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasserver- und entsorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kann.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu nachhaltigem Gewässer- und Umweltschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zu diesen Themen beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit Betriebsleitern und externen Partnern zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Wasser Ver- und Entsorgung (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Wasserver- und Entsorgung
Projektmanagement
Kenntnisse der Trinkwasseraufbereitung
Kenntnisse der Abwasserbehandlung
Vertrautheit mit behördlichen Vorgaben
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
MS Office Kenntnisse
Englischkenntnisse
Unternehmerisches Denken
Genauigkeit und Sorgfalt
Interesse an nachhaltigem Gewässer- und Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Trainee Wasser Ver- und Entsorgung wichtig sind. Betone insbesondere dein ingenieurwissenschaftliches Studium und praktische Erfahrungen im Bereich Wasserver- und entsorgung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an nachhaltigem Gewässer- und Umweltschutz darlegst. Erkläre, warum du dich für das Traineeprogramm bei Salzgitter AG interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal der Salzgitter AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Flachstahl GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Wasserver- und entsorgung sowie die aktuellen Herausforderungen in der Branche. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an nachhaltigem Gewässer- und Umweltschutz hast und verstehst, wie dein Beitrag dazu leisten kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Projektarbeit oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Trainee Wasser Ver- und Entsorgung (w/m/d)
Salzgitter Flachstahl GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>