Auf einen Blick
- Aufgaben: Teilnahme an offenen Diskussionen mit dem Vorstand über wichtige Themen.
- Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Stahlindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe einen direkten Austausch mit Führungskräften und entwickle deine Ideen weiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Dialogs, der deine Perspektiven erweitert und deine Stimme zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für Diskussionen und Interesse an Ausbildungsthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Veranstaltung fördert den Austausch zwischen Azubis und Vorständen in einer lockeren Atmosphäre.
„Der Dialog mit Ihnen ist erfrischend!“
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.
Wenn bei „Vorstand meets Azubi“ 20 Auszubildende aus dem Salzgitter-Konzern auf den Vorstand treffen, sind offene Diskussionen und eine hohe thematische Tiefe vorprogrammiert.
Jetzt fand der fünfte Durchgang der Veranstaltung in Salzgitter im Hotel am See statt, dessen Initialzündung ein Manko war: „Wir hatten im Vorstand festgestellt, dass mit vielen Gruppen im Konzern ein direkter Dialog besteht, nur bei den Auszubildenden war das nicht so“, berichtete Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Heinz Jörg Fuhrmann in seinem kurzen Eingangsstatement.
Mittlerweile hat sich „Vorstand meets Azubi“ fest im Unternehmenskalender etabliert, jeweils vorbereitet und organisiert von der Beruflichen Bildung der Salzgitter Flachstahl GmbH.
In einem zweitägigen Workshop bereiten die Azubis die Präsentation und Diskussion vor. Thematisch reichte die Bandbreite von unter anderem „Qualität“, „Bedeutung der Ausbildung“ bis hin zu „Zukunftsthemen“ wie Digitalisierung.
Die jeweiligen Diskussionen wurden offen geführt – Tabus gab es keine. Dies beeindruckte die Auszubildenden. So sagte Kevin-Jack Baumann von KHS Corpoplast: „Wir haben auf Augenhöhe diskutiert und die Vorstände ihr Wissen bereitwillig geteilt.“ Dies berichtete auch Vivien Schwellinger von DESMA Elastomer: „Ich bin überrascht, wie locker und ungezwungen der Austausch war. Das hat mir geholfen, die anderen Sichtweisen kennenzulernen.“
Finanzvorstand Burkhard Becker unterstrich diesen Aspekt: „Der Dialog mit Ihnen ist erfrischend!“
Anke Peinemann, Leiterin Berufliche Bildung, nannte weitere Pluspunkte: „Hier wurden Ideen präsentiert und intensiv diskutiert, mit denen wir die Ausbildung und damit auch den Konzern weiterentwickeln können. Besonders gefreut hat es mich, dass die jungen Mitarbeitenden Fragestellungen aus mehreren Perspektiven analysiert und bewertet haben.“
Abschließend sagte Prof. Fuhrmann: „Es ist für uns Vorstände motivierend zu erleben, über welch positive Grundeinstellung Sie verfügen, dass Sie Widersprüche erkennen und nicht ideologisch voreingenommen sind.“ Und Personalvorstand Michael Kieckbusch erklärte: „Mit dieser Veranstaltung wächst das Verständnis füreinander. Sie hilft, Positionen zu überprüfen. Sie ist deshalb ein fester Bestandteil unserer Jahresplanung!“
#J-18808-Ljbffr
Vorstand meets Azubi Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH
Kontaktperson:
Salzgitter Flachstahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstand meets Azubi
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf die Themen vor, die während der Veranstaltung diskutiert werden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ausbildung und Digitalisierung, um aktiv an den Gesprächen teilnehmen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Stelle Fragen und zeige Interesse an den Erfahrungen der Vorstände, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für Feedback und bereit, deine eigenen Ideen zu teilen. Die Vorstände schätzen frische Perspektiven und eine positive Grundeinstellung, also bringe deine Gedanken aktiv ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Ein authentisches Interesse kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstand meets Azubi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Veranstaltung: Informiere dich über das Konzept von 'Vorstand meets Azubi'. Verstehe, dass es um offenen Dialog und den Austausch von Ideen geht. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Veranstaltung teilnehmen möchtest. Betone deine Bereitschaft, offen zu diskutieren und neue Perspektiven zu lernen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Flachstahl GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die Themen, die während der Veranstaltung diskutiert werden. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Aktiv teilnehmen
Nutze die Gelegenheit, um aktiv an den Diskussionen teilzunehmen. Stelle Fragen und teile deine eigenen Perspektiven, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich einzubringen und zu lernen.
✨Offenheit und Ehrlichkeit
Sei offen für verschiedene Meinungen und Ansichten. Zeige, dass du bereit bist, konstruktives Feedback anzunehmen und deine eigenen Ideen zu hinterfragen.
✨Positive Einstellung
Bring eine positive Grundeinstellung mit in die Diskussion. Zeige Begeisterung für die Ausbildung und die Möglichkeit, mit Führungskräften auf Augenhöhe zu kommunizieren.