Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Beschichtungssysteme und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH ist Vorreiter in nachhaltiger Stahlproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit modernem Equipment in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie, Physik oder Werkstoffwissenschaften mit Schwerpunkt Oberflächentechnik.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Naturwissenschaftler/Ingenieur Oberflächentechnik Metallische Überzüge (m/w/d) Als zentrale Forschungsgesellschaft des Salzgitter Konzerns unterstützen wir als Dienstleister die Salzgitter Flachstahl und bringen die hergestellten Flachstahlprodukte bei den weiterverarbeitenden Kunden in die erfolgreiche Anwendung. In der Abteilung Oberflächentechnik der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH bearbeiten wir innovative Fragestellungen rund um das Thema Oberflächenveredelung von Stahlfeinblech und erbringen vielfältige FuE-Dienstleistungen für die Konzernunternehmen am Standort Salzgitter mit dem besonderen Fokus auf die erfolgreiche Umsetzung des Projektes SALCOS® (Salzgitter Low CO2 Steelmaking). Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Naturwissenschaftler/Ingenieur Oberflächentechnik Metallische Überzüge (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie entwickeln neue Beschichtungssysteme und -prozesse sowie unterstützen bei der Umsetzung in der Produktion Sie agieren hands-on bei der Prozessoptimierung mit den Kollegen/innen an der Anlage Sie sind für die fachliche Betreuung und die Weiterentwicklung unserer modernen Versuchseinrichtungen für die Simulation von Oberflächenveredelungsprozessen verantwortlich Sie führen interne und externe Forschungsprojekte mit Betrieben, Forschungseinrichtungen, Lieferanten und Kunden durch Sie präsentieren und dokumentieren ihre Arbeitsergebnisse für verschiedene Zielgruppen Ihr Profil Sie haben ein zügig und erfolgreich abgeschlossenes Studium der Chemie, Physik oder Werkstoffwissenschaften, Schwerpunkt Oberflächentechnik Sie verfügen über Kenntnisse in Diffusionsprozessen, Strömungsdynamik, Reaktionen zwischen Festkörpern und Gasen oder Schmelzen Sie haben eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Arbeiten in einem Konzern, der mit \“Pioneering for Circular Solutions\“ Nachhaltigkeit als Kern seiner Strategie lebt und mit SALCOS® Vorreiter für nahezu CO2-freie Stahlherstellung ist Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, kollegial und interdisziplinär in hochqualifizierten Teams und mit modernem Equipment an herausfordernden und spannenden Projekten Systematisch geförderte persönliche Entwicklung, eingebettet in ein konzernweites Weiterbildungsprogramm und mit hervorragenden Karriereaussichten in Fach- und Führungslaufbahnen bei uns und im gesamten Salzgitter-Konzern Führungskräfte, die Vertrauen schenken, Menschen fördern und Fehler als Chance zum Lernen verstehen Eine Unternehmenskultur, in der Vielfalt und Chancengleichheit, wertschätzende Zusammenarbeit, persönliches Engagement und Networking gepflegt werden – auch im Rahmen gemeinsamer Teamevents Attraktive, tarifgebundene Vergütung mit tariflichen Sonderzahlungen, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Sozialleistungen, wie z.B. günstige Berufsunfähigkeitsversicherung Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit-, Teilzeit- und Home-Office-Regelungen sowie mindestens 30 Tagen Urlaub, 35h-Woche (in Vollzeit) Ein Standort zwischen der Metropolregion Braunschweig/Hannover und dem Mittelgebirge Harz Einsatzort: Salzgitter ǀ Niedersachsen Wenn Sie darin attraktive berufliche und persönliche Perspektiven sehen, senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu. Ihre Bewerbung behandeln wir mit der gebotenen Diskretion. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Gerne stehen wir Ihnen auch vorab unter Tel. 0203 999 3126 zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Naturwissenschaftler/Ingenieur Oberflächentechnik Metallische Überzüge (m/w/d) Arbeitgeber: Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH
Kontaktperson:
Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler/Ingenieur Oberflächentechnik Metallische Überzüge (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Oberflächentechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Oberflächentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektarbeit verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler/Ingenieur Oberflächentechnik Metallische Überzüge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Oberflächentechnik und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Stelle passen. Gehe auch auf das Projekt SALCOS® ein und zeige dein Interesse an nachhaltiger Stahlherstellung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Projekte des Unternehmens, insbesondere über SALCOS®. Zeige im Interview, dass du die Vision der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Diffusionsprozessen und Strömungsdynamik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast, sei es in Forschungsprojekten oder bei Präsentationen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.