Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Stahlwerkstoffe und optimiere innovative Verarbeitungsprozesse in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Salzgitter Flachstahl GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Stahlindustrie mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an innovativen Lösungen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Schnittstelle zwischen Werkstoffentwicklung und Verarbeitung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Werkstoffwissenschaften, mindestens im 4. Semester.
- Andere Informationen: Praktikum oder Abschlussarbeit für mindestens 4 Monate in Salzgitter.
Praktikum Studienarbeit / Abschlussarbeit: Stahlwerkstoffe bewerten und innovative Verarbeitungsprozesse optimieren In der Abteilung Umformtechnik erfolgt die umformtechnische Beratung der Kunden – vorrangig aus der Automobilindustrie – vor Ort, die Ermittlung verarbeitungsrelevanter Werkstoffkennwerte sowie die Abstimmung zwischen Umformprozess/-verfahren und Werkstoff. Diese Schnittstelle zwischen Werkstoffentwicklung und Verarbeitung beim Kunden bietet, nicht zuletzt durch die Investition in neueste Anlagentechnik (wie z. B. in eine 1000t Try-Out Presse), interessante und herausfordernde Themenbereiche für Sie. Einsatzort: Salzgitter / Niedersachsen Zeitraum: mindestens 4 Monate Art der Beschäftigung: Abschlussarbeit, Praktikum, Studienarbeit Betreuer /in im Fachbereich: Herr Dipl.-Ing. Westhäuser, 05341 21-2113; s.westhaeuser@sz.szmf.de Ihre Aufgaben: Durchführung von Umformversuchen zur Werkstoffcharakterisierung inklusive Prozess- und Werkzeuganpassung Entwicklung, Auslegung und Optimierung von Versuchswerkzeugen Bauteilversuche mit unseren Kunden Durchführung von Umformanalysen zur Optimierung des Werkstoffeinsatzes sowie der Umformprozesse Mitwirkung bei der Realisierung von Stahlleichtbaulösungen (Höherfeste Stähle, Tailored Blanks, Warmumformung …) Ihre Voraussetzungen: Studium des Maschinenbaus / der Werkstoffwissenschaften (Uni/ FH) – mindestens im 4. Semester Klingt das spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben! Ansprechpartner: Praktikantenmanagement Melanie Komm Salzgitter Flachstahl GmbH Telefon: 05341 21-3197
Kontaktperson:
Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienarbeit / Abschlussarbeit: Stahlwerkstoffe bewerten und innovative Verarbeitungsprozesse optimieren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Stahlindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Umformtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Projekte relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Werkstoffcharakterisierung und Umformprozesse beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich Stahlverarbeitung. Diskutiere in deinem Vorstellungsgespräch, wie du zur Optimierung von Prozessen beitragen könntest und bringe eigene Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienarbeit / Abschlussarbeit: Stahlwerkstoffe bewerten und innovative Verarbeitungsprozesse optimieren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Studienarbeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervor, die mit den Aufgaben in der Abteilung Umformtechnik in Verbindung stehen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle im Bereich der Werkstoffwissenschaften und Umformtechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Stahlwerkstoffen und deren Verarbeitung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffcharakterisierung und Prozessoptimierung demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine praktische Erfahrung.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der Umformtechnik sieht, oder nach den neuesten Projekten, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten im Voraus und achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.