Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Salzgitter Ausbildung Kein Home Office möglich
SALZGITTER MASCHINENBAU AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Fertigung und Montage von Bauteilen in einem spannenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Salzgitter Maschinenbau AG ist ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und kurzen Entscheidungswegen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem familiären Team, wo Ideen geschätzt werden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Mathematik und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Eigeninitiative und Entscheidungsfreude!

Einleitung

Die Salzgitter Maschinenbau AG (SMAG) mit Hauptsitz in Salzgitter ist ein weltweit führendes Maschinenbauunternehmen in den Segmenten Lastaufnahmemittel für den Materialumschlag und Sondermaschinenbau. Die Marktstellung der Unternehmensgruppe basiert auf ausgeprägter Problemlösungskompetenz, überlegenen, Standard setzenden Produkten, hoher globaler Vertriebskraft und weltumspannendem Service.

Wir bieten dir bei der NORDMEYER SMAG Mining & Drilling Technologies GmbH eine spannende Perspektive in einem dynamischen, international ausgerichteten Unternehmen mit familiären Arbeitsklima, in dem es Spaß macht, eigene Ideen und Engagement mit einzubringen.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Anforderungen:

  • Fertigung von Bauteilen
  • Einrichtung von Werkzeugmaschinen
  • Bearbeitung mittels drehen, fräsen, bohren und schleifen
  • Montage von gefertigten Maschinenteilen
  • Reparatur von Geräten, Maschinenteilen

Qualifikationen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude

Wir bieten:

Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, kurzen Entscheidungswegen und einer besonderen Kundennähe. Bei uns erwartet dich eine offene, kooperative Atmosphäre, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen und eigene Ideen erwünscht sind.

Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Dir unsere Zukunft zu gestalten!

Kontakt

Salzgitter Maschinenbau AG

Personal

Windmühlenbergstraße 20 -22

38259 Salzgitter

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: SALZGITTER MASCHINENBAU AG

Die Salzgitter Maschinenbau AG (SMAG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) ein modernes Arbeitsumfeld und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. In einem familiären Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen kannst du deine Ideen einbringen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitwirken. Zudem profitierst du von einer offenen und kooperativen Atmosphäre, die deine persönliche und berufliche Entfaltung fördert.
SALZGITTER MASCHINENBAU AG

Kontaktperson:

SALZGITTER MASCHINENBAU AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du eigene Projekte oder Ideen hast, die du in das Unternehmen einbringen könntest, sprich darüber. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Sorgfalt und Genauigkeit
Eigeninitiative
Entscheidungsfreude
Fertigungstechnik
Umgang mit Werkzeugmaschinen
Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
Montagefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Salzgitter Maschinenbau AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über handwerkliche Fähigkeiten. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SALZGITTER MASCHINENBAU AG vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du während des Interviews eine kleine Aufgabe erledigen kannst, die deine Fertigkeiten im Drehen, Fräsen oder Bohren zeigt.

Verstehe die technischen Grundlagen

Da das Unternehmen Wert auf mathematische und physikalische Zusammenhänge legt, solltest du dich mit den grundlegenden Prinzipien dieser Fächer vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige dein Interesse an diesen Themen.

Sei präzise und sorgfältig

In der Feinwerkmechanik ist Genauigkeit entscheidend. Während des Interviews kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du Sorgfalt und Genauigkeit unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Bring eigene Ideen ein

Das Unternehmen schätzt Eigeninitiative und kreative Vorschläge. Überlege dir im Vorfeld, wie du zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten beitragen könntest, und teile diese Ideen während des Gesprächs. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d)
SALZGITTER MASCHINENBAU AG
SALZGITTER MASCHINENBAU AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>