Controller*in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit
Jetzt bewerben
Controller*in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit

Controller*in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit

Fürstenwalde Teilzeit 57000 - 63500 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Finanz- und Personalcontrolling sowie Erstellung von Berichten.
  • Arbeitgeber: Die Samariteranstalten sind eine gemeinnützige Stiftung mit über 2.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobrad und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das bunte Leben in der Sozialwirtschaft und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Wirtschaftswissenschaften und IT-Affinität.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 63500 € pro Jahr.

Die Samariteranstalten sind eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Fürstenwalde. Bei uns leben, lernen und arbeiten über 2.000 Menschen. Für unser Verwaltungsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine*n Controller*in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich BWL oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Hochschulabschluss
  • Gespür für Zahlen und Spaß an komplexen Zusammenhängen
  • IT-Affinität und Freude am Arbeiten mit Datenbanken

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben:

  • Weiterentwicklung des internen Berichtswesens (Finanz- und Personalcontrolling)
  • Erstellung des Finanzreports für den Vorstand
  • Analyse und Reporting von HR-Kennzahlen und Monitoring des Personalbudgets
  • Erstellung von Controlling-Berichten, Entwicklung von Controlling-Instrumenten und Prozessen zur Unternehmenssteuerung

Wir bieten:

  • Sicherer Arbeitsplatz - unbefristeter Vertrag
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Möglichkeiten der persönlichen und aufgabenbezogenen Weiterentwicklung
  • Einstiegsvergütung zwischen 57.000 € und 63.500 € (Vollzeit/Jahr) nach AVR Ost/DWBO in Abhängigkeit der entsprechenden beruflichen Erfahrung inklusive einer betrieblichen Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung
  • Kinderzuschlag
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer Kita "Arche"
  • Zusatzleistungen wie Jobrad und Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Jetzt bewerben! Wir legen Wert auf Vielfalt. In einer bunten Gemeinschaft räumen wir jeder und jedem die gleichen Chancen ein. Daher freuen wir uns über jede Bewerbung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenden Sie sich bei Fragen jederzeit gerne an unsere Referentin Kfm. Vorstand Frau Elisa Karkowsky unter 0152/28021236 bzw. an e.karkowsky@samariteranstalten.de. Ihre Bewerbung richten Sie bitte über unsere Homepage www.samariteranstalten.de/stellenangebote oder an unseren stellv. Personalleiter Herrn Sagert per Mail an bewerbung@samariteranstalten.de.

Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde; anderenfalls werden sie vernichtet. Bitte übersenden Sie darüber hinaus ggf. beglaubigte Übersetzungen Ihrer Anlagen zur Bewerbung in die deutsche Sprache. Ausführliche Informationen über uns finden Sie unter: www.samariteranstalten.de oder unter #BuntBerührt.

S

Kontaktperson:

Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree Stiftung bürgerlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller*in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Finanz- und Personalcontrolling-Prozesse zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Datenbanken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Controlling-Tools und Softwarelösungen vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller*in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit

Analytische Fähigkeiten
Finanzcontrolling
Personalcontrolling
Berichtswesen
Datenanalyse
IT-Affinität
Kenntnisse in Datenbanken
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Entwicklung von Controlling-Instrumenten
Prozessoptimierung
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Samariteranstalten. Besuche ihre Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Controller*in-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Controller*in-Position hervorhebt. Achte darauf, deine IT-Affinität und dein Gespür für Zahlen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des internen Berichtswesens beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Homepage der Samariteranstalten ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree Stiftung bürgerlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf Zahlenfragen vor

Da die Position des Controllers stark mit Zahlen und Analysen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu finanziellen Kennzahlen und Controlling-Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Verstehe die Sozialwirtschaft

Informiere dich über die Besonderheiten der Sozialwirtschaft und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die spezifischen Anforderungen dieser Branche hast und wie du dazu beitragen kannst, die Organisation zu unterstützen.

IT-Affinität demonstrieren

Da IT-Affinität und der Umgang mit Datenbanken gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Samariteranstalten, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Controller*in (m/w/d) in der Sozialwirtschaft Vollzeit / Teilzeit
Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree Stiftung bürgerlichen Rechts
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>