Pflegefachkraft* (m/w/d)

Pflegefachkraft* (m/w/d)

Tübingen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Menschen unterstützen, ihre Bedürfnisse verstehen und Herausforderungen gemeinsam angehen.
  • Arbeitgeber: Samariterstift im Mühlenviertel in Tübingen - ein Ort der Empathie und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Professionelles Umfeld, Teamarbeit und die Möglichkeit, Sinnvolles zu tun.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamgeist und eine Ausbildung als Pflegefachkraft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine positive Arbeitskultur und gegenseitige Unterstützung.

Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen - das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort Samariterstift im Mühlenviertel in Tübingen.

Pflegefachkraft* (m/w/d) Arbeitgeber: Samariterstift im Mühlenviertel

Als Arbeitgeber im Samariterstift im Mühlenviertel in Tübingen bieten wir Ihnen nicht nur ein unterstützendes und empathisches Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung, sodass Sie sich in Ihrer Rolle als Pflegefachkraft* (m/w/d) voll entfalten können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem sinnstiftenden Tätigkeitsfeld, das Ihre Leidenschaft für die Pflege in den Mittelpunkt stellt.
S

Kontaktperson:

Samariterstift im Mühlenviertel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft* (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Samariterstifts im Mühlenviertel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Empathie und Teamarbeit verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen, die im Alltag auftreten, können dir helfen, dich besser zu positionieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. In einem professionellen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, dass du offen für neue Ansätze und Methoden bist, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft* (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehen der Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst. Betone deine Empathie und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Beschreibung hervorgehoben werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Pflegebereich hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariterstift im Mühlenviertel vorbereitest

Empathie zeigen

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten oder Kollegen eingegangen bist.

Teamarbeit betonen

Das Unternehmen legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Unterstützung deiner Kollegen beigetragen hast.

Herausforderungen ansprechen

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Pflege erlebt hast, und wie du diese gemeistert hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.

Professionelles Auftreten

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Achte auf angemessene Kleidung und Körpersprache während des Interviews, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Pflegefachkraft* (m/w/d)
Samariterstift im Mühlenviertel
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>