Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützen Sie das Team bei der Altenhilfe und Finanzverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Samariterstiftung setzt sich für Menschen in Not ein und fördert ein empathisches Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie mit uns eine sinnvolle Arbeit, die echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamgeist und Organisationstalent sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Menschen sorgfältig wahrnehmen, ihre Bedürfnisse verstehen und gemeinsam Herausforderungen angehen - das prägt unseren Arbeitsalltag. Ein empathischer Umgang im Team, verbindender Optimismus und gegenseitige Unterstützung, auch wenn wir mal an unsere Grenzen stoßen, zeichnet unsere Zusammenarbeit aus. Was wir tun, macht Sinn und stiftet Sinn. Wir arbeiten in jedem Fall immer professionell und mit großem Einfühlungsvermögen. Dabei können wir ganz auf unsere gemeinsame Stärke vertrauen. Klingt gut für Sie? Dann bewerben Sie sich für unsere Samariterstiftung - Hauptverwaltung.
Vorstandsassistent*in im Bereich Altenhilfe und Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Samariterstift Münsingen
Kontaktperson:
Samariterstift Münsingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsassistent*in im Bereich Altenhilfe und Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem persönlichen Netzwerk, dass du an der Position interessiert bist. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Altenhilfe oder Finanzen tätig sind, und frage nach möglichen Verbindungen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um gezielt nach Personen zu suchen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der Samariterstiftung arbeiten. Kontaktiere sie und stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und dem Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den Werten und der Mission der Samariterstiftung auseinandersetzt. Überlege dir, wie du deine eigenen Werte und Erfahrungen in Einklang mit diesen bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Altenhilfe und Finanzen beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Fachwissen zu erweitern, was dich als Kandidat*in attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsassistent*in im Bereich Altenhilfe und Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Samariterstiftung und ihre Werte. Achte darauf, wie Empathie und Teamarbeit in der Organisation gelebt werden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Vorstandsassistent*in im Bereich Altenhilfe und Finanzen eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den beschriebenen Aufgaben passen.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle einen empathischen Umgang und Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samariterstift Münsingen vorbereitest
✨Empathie zeigen
Da die Stelle im Bereich Altenhilfe und Finanzen angesiedelt ist, ist es wichtig, während des Interviews Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist und wie du Herausforderungen gemeinsam mit deinem Team bewältigt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Zeige, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvolles Mitglied eines Teams bist, das sich gegenseitig unterstützt und optimistisch bleibt, auch in schwierigen Zeiten.
✨Professionelles Auftreten
Achte darauf, professionell aufzutreten, sowohl in deiner Kleidung als auch in deiner Kommunikation. Dies zeigt, dass du die Werte der Samariterstiftung respektierst und bereit bist, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Organisation
Informiere dich über die Samariterstiftung und ihre Mission. Sei bereit, Fragen zu beantworten, warum du dort arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Organisation.